Weingut Karl Pfaffmann Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021: Ein Pfälzer Juwel für Kenner
Entdecken Sie den Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 vom renommierten Weingut Karl Pfaffmann – ein Wein, der die Essenz der Pfalz in jeder einzelnen Traube einfängt. Dieser elegante Weißwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an das Terroir, an die Hingabe des Winzers und an die pure Lebensfreude. Lassen Sie sich von seiner außergewöhnlichen Aromenvielfalt und seiner raffinierten Struktur verzaubern.
Die Magie des Knöringer Hohenrain
Der Knöringer Hohenrain, eine der besten Lagen der Südlichen Weinstraße, verleiht diesem Weißburgunder seinen einzigartigen Charakter. Die kalkhaltigen Böden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorte. Die Trauben reifen hier langsam und entwickeln dabei eine beeindruckende Konzentration an Aromen und eine feine Säurestruktur.
Das Weingut Karl Pfaffmann legt größten Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Die Reben werden schonend gepflegt und die Trauben von Hand gelesen, um nur die besten Früchte für diesen besonderen Wein auszuwählen. Diese sorgfältige Arbeit im Weinberg spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität des Weißburgunders Knöringer Hohenrain 2021 wider.
Ein sensorisches Erlebnis: Aromen, die verzaubern
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 ein betörender Duft nach reifen gelben Früchten, wie Aprikosen und Weinbergpfirsichen, unterlegt mit feinen Noten von Mandeln und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und komplex, mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der Fruchtsüße harmoniert. Der lange, mineralische Abgang macht diesen Wein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Farbe des Weißburgunders ist ein strahlendes Hellgelb mit zarten grünen Reflexen, das bereits optisch die Frische und Eleganz des Weins ankündigt. Er ist ein Wein, der sowohl solo als auch als Begleiter zu feinen Speisen begeistert.
Kulinarische Harmonie: Der perfekte Begleiter zu Ihren Gerichten
Der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine feine Säure und seine fruchtigen Aromen harmonieren wunderbar mit:
- Fisch und Meeresfrüchten, insbesondere zu gebratenem Lachs oder Garnelen
- Geflügel, wie Hähnchenbrust mit Kräutern oder gebratener Ente
- Leichten Salaten mit Ziegenkäse oder Avocado
- Spargelgerichten mit Sauce Hollandaise
- Asiatischen Gerichten mit milden Gewürzen
Probieren Sie ihn auch zu einem cremigen Risotto mit Pilzen oder zu einer Quiche Lorraine. Er ist ein Wein, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und Ihre Mahlzeit zu einem besonderen Genuss macht.
Das Weingut Karl Pfaffmann: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Karl Pfaffmann ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition, der sich der Herstellung von hochwertigen Weinen verschrieben hat. Mit viel Leidenschaft und Know-how werden hier Weine erzeugt, die das Terroir der Pfalz widerspiegeln und höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Die Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernen Kellertechniken ermöglicht es dem Weingut, Weine von außergewöhnlicher Finesse und Eleganz zu kreieren.
Die Weine von Karl Pfaffmann sind mehrfach ausgezeichnet und genießen einen hervorragenden Ruf bei Weinkennern und Genießern. Der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 ist ein Paradebeispiel für die Qualität und das Können des Weinguts.
So genießen Sie den Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 optimal
Um das volle Aromapotenzial des Weißburgunders Knöringer Hohenrain 2021 zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Trinktemperatur von 8-10°C zu servieren. Verwenden Sie am besten ein Burgunderglas, um die Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen. Der Wein kann problemlos einige Jahre gelagert werden und gewinnt dabei sogar noch an Komplexität.
Ob als Aperitif, zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Genießen auf der Terrasse – der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und die Sinne verwöhnt.
Details im Überblick:
Weingut: | Karl Pfaffmann |
---|---|
Rebsorte: | Weißburgunder |
Lage: | Knöringer Hohenrain |
Jahrgang: | 2021 |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Geschmack: | Trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Säure: | 6,5 g/l |
Restzucker: | 4,0 g/l |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Lagerpotenzial: | 5-7 Jahre |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ein Wein für besondere Momente
Der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Qualität. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente im Leben, sei es ein festliches Dinner mit Freunden, ein romantisches Picknick im Weinberg oder einfach nur ein entspannter Abend auf der Terrasse. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charme verzaubern und genießen Sie ein Stück Pfälzer Lebensart.
Bestellen Sie jetzt den Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 vom Weingut Karl Pfaffmann und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne beflügelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weingut Karl Pfaffmann Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Weingut Karl Pfaffmann Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021.
1. Welche Rebsorte wird für den Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 verwendet?
Für diesen Wein wird ausschließlich die Rebsorte Weißburgunder verwendet, die in der Lage Knöringer Hohenrain optimal gedeiht.
2. Welchen Alkoholgehalt hat der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021?
Der Alkoholgehalt beträgt 13,0 % vol.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 8-10°C, um die Aromen optimal zu entfalten.
4. Zu welchen Speisen passt der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 am besten?
Der Wein harmoniert hervorragend mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, leichten Salaten, Spargelgerichten und asiatischen Speisen mit milden Gewürzen.
5. Wie lange kann ich den Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 lagern?
Der Wein kann problemlos 5-7 Jahre gelagert werden und gewinnt dabei sogar noch an Komplexität.
6. Ist der Weißburgunder Knöringer Hohenrain 2021 ein trockener Wein?
Ja, es handelt sich um einen trockenen Weißwein.
7. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, der Wein enthält Sulfite.
8. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Lage Knöringer Hohenrain in der Pfalz.