Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot Rotwein halbtrocken – Ein samtweiches Gedicht in Rot
Entdecken Sie den Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot, einen halbtrockenen Rotwein, der die Seele des Weinsberger Tals in jedem Schluck widerspiegelt. Dieser Wein ist eine Hommage an die Tradition und das Terroir, eine Komposition aus rubinroter Farbe, fruchtigen Aromen und einer sanften Süße, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für besondere Momente und genussvolle Stunden macht.
Die Essenz des Weinsberger Tals im Glas
Die Weinsberger Talregion, eingebettet in die malerische Landschaft Baden-Württembergs, ist bekannt für ihre traditionsreichen Weinbaugebiete. Hier, wo die Sonne die Reben verwöhnt und die Böden reich an Mineralien sind, gedeiht der Samtrot. Die Winzer vom Weinsberger Tal verstehen es meisterhaft, das einzigartige Terroir in ihren Weinen einzufangen. Der Samtrot ist ein Paradebeispiel dafür.
Farbe, Duft und Geschmack – Eine sensorische Reise
Dieser Samtrot präsentiert sich in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Schon beim Einschenken entfaltet er ein betörendes Bouquet von reifen Kirschen, saftigen Himbeeren und einem Hauch von Pflaume. Eine dezente Würze, die an Zimt und Nelken erinnert, rundet das Aromenspiel harmonisch ab.
Am Gaumen überzeugt der Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot durch seine samtweiche Textur und seine elegante Süße. Die Fruchtaromen des Duftes setzen sich fort und werden von einer feinen Säurestruktur begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Der halbtrockene Ausbau macht ihn zu einem zugänglichen und unkomplizierten Genuss, der dennoch Tiefe und Charakter besitzt.
Die Kunst der Weinherstellung
Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Verarbeitung und die kontrollierte Gärung sind entscheidend für die Qualität dieses Samtrots. Die Winzer vom Weinsberger Tal setzen auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernem Know-how, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, um die Fruchtaromen optimal zu bewahren und einen frischen, lebendigen Wein zu erzeugen.
Speiseempfehlungen – Der perfekte Begleiter für viele Anlässe
Der Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu:
- Leichten Vorspeisen wie Antipasti oder Bruschetta
- Gegrilltem Geflügel oder Schweinefleisch
- Deftigen Käsesorten
- Fruchtigen Desserts wie Beerentarte oder Apfelstrudel
- Schokoladenkuchen oder Pralinen
Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist auch ein wunderbarer Solist für gemütliche Abende auf der Terrasse oder am Kamin.
Das Weinsberger Tal – Eine Region mit Tradition
Das Weinsberger Tal ist eine Region mit einer langen und reichen Weinbaugeschichte. Die Römer brachten bereits vor über 2000 Jahren den Weinbau in die Region. Seitdem haben Generationen von Winzern ihr Wissen und ihre Leidenschaft weitergegeben und das Weinsberger Tal zu einer bedeutenden Weinbauregion gemacht. Die Winzer vom Weinsberger Tal sind stolz auf ihre Herkunft und setzen sich mit viel Engagement für den Erhalt der Tradition und die Qualität ihrer Weine ein.
Ein Wein für Genießer und Entdecker
Der Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Lebensart, ein Ausdruck von Genuss und Geselligkeit. Er lädt dazu ein, die Aromen der Region zu entdecken, die Vielfalt des Weins zu erleben und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Ob als Geschenk für Freunde und Familie oder als persönlicher Genuss – dieser Samtrot ist immer eine gute Wahl.
Verkostungsnotizen im Detail
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen |
Duft | Intensive Aromen von Kirschen, Himbeeren, Pflaumen, begleitet von feinen Gewürznoten |
Geschmack | Samtweich, fruchtig, elegant süß, mit einer erfrischenden Säurestruktur |
Abgang | Mittellang, harmonisch, mit einem Hauch von roten Früchten |
Details zum Wein
- Rebsorte: Samtrot
- Geschmacksrichtung: Halbtrocken
- Herkunft: Weinsberger Tal, Baden-Württemberg, Deutschland
- Alkoholgehalt: Variiert je nach Jahrgang (ca. 11-12% vol.)
- Füllmenge: 0,75 Liter
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Enthält Sulfite
Häufig gestellte Fragen zum Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
- Ist der Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot ein süßer Wein?
- Nein, der Samtrot ist halbtrocken. Das bedeutet, er hat eine angenehme Restsüße, die ihn aber nicht zu einem Dessertwein macht.
- Zu welchen Speisen passt der Samtrot am besten?
- Er passt gut zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Geflügel, Käse, fruchtigen Desserts und Schokoladenkuchen.
- Wie lange kann ich den Samtrot lagern?
- Der Samtrot ist kein Wein, der lange gelagert werden muss. Er sollte innerhalb von 2-3 Jahren nach dem Kauf getrunken werden, um seine Frische und Fruchtigkeit zu bewahren.
- Ist der Samtrot vegan?
- Bitte kontaktieren Sie den Hersteller, um diese Information zu erhalten. Die Verwendung von tierischen Produkten im Herstellungsprozess kann variieren.
- Woher stammen die Trauben für den Samtrot?
- Die Trauben stammen ausschließlich aus dem Weinsberger Tal in Baden-Württemberg.
- Kann man den Samtrot auch im Sommer trinken?
- Ja, leicht gekühlt ist der Samtrot auch im Sommer ein Genuss. Erfrischend und fruchtig!
- Was bedeutet „halbtrocken“ beim Wein?
- Halbtrocken bedeutet, dass der Wein eine gewisse Restsüße aufweist, aber nicht so süß ist wie ein Dessertwein. Der Restzuckergehalt liegt in der Regel zwischen 12 und 45 Gramm pro Liter.
- Enthält der Wein Sulfite?
- Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Winzer vom Weinsberger Tal Samtrot Sulfite. Diese werden zur Stabilisierung des Weins und zur Verhinderung von Oxidation verwendet.