Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 – Ein fränkischer Genuss
Entdecken Sie mit dem Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 einen Wein, der die Seele Frankens in sich trägt. Dieser Silvaner ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, die Tradition und die Leidenschaft, die das Weingut Zur Schwane seit Generationen prägen. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Mineralität und seiner subtilen Frucht verzaubern und erleben Sie ein Stück fränkischer Weinkultur.
Die Magie des fränkischen Terroirs
Volkach, eingebettet in die malerische Landschaft des Maindreiecks, ist das Herzstück des fränkischen Weinbaus. Die Weinberge von Zur Schwane profitieren von den einzigartigen Bodenverhältnissen, die von Muschelkalk geprägt sind. Dieser verleiht dem Silvaner seine charakteristische Mineralität und Struktur. Die sonnenverwöhnten Hänge und das milde Klima tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihre Aromen voll entfalten können.
Die Handschrift des Winzers
Das Weingut Zur Schwane, geführt von Familie Roth, steht für traditionelle Handwerkskunst und höchste Qualitätsansprüche. Mit viel Sorgfalt und Respekt vor der Natur werden die Reben gepflegt und die Trauben von Hand geerntet. Im Keller erfolgt die schonende Verarbeitung, um die Aromen und die Eigenheiten des Terroirs bestmöglich zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Silvaner, der die Handschrift des Winzers trägt und die Individualität des Jahrgangs widerspiegelt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 präsentiert sich im Glas in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich feine Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Quitten, begleitet von einer subtilen Würze und mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt er sich elegant, trocken und harmonisch, mit einer lebendigen Säure und einem langen, mineralischen Abgang. Ein Wein, der zum Entdecken und Genießen einlädt.
- Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen
- Duft: Aromen von Apfel, Birne, Quitte, dezente Würze, Mineralität
- Geschmack: Trocken, elegant, harmonisch, lebendige Säure, mineralischer Abgang
Passt perfekt zu…
Dieser fränkische Silvaner ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder Spargel. Auch zu traditionellen fränkischen Spezialitäten wie Schäufele oder Bratwurst ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine frische Säure und seine mineralische Note machen ihn zu einem idealen Begleiter für gesellige Abende und kulinarische Entdeckungsreisen.
Die VDP.Ortswein-Klassifikation: Qualität aus Tradition
Die VDP.Ortswein-Klassifikation steht für Weine von hoher Qualität, die aus traditionellen Rebsorten in den besten Lagen eines Ortes stammen. Der Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 erfüllt diese hohen Ansprüche und repräsentiert das Beste, was Volkach und das Weingut Zur Schwane zu bieten haben.
Ein Wein für besondere Momente
Der Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis. Ob als Aperitif, zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Wein ist die perfekte Wahl für besondere Momente. Teilen Sie ihn mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von seiner fränkischen Seele verzaubern.
Servierempfehlung
Um die Aromen des Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 optimal zur Geltung zu bringen, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 8-10°C. Verwenden Sie ein schlankes Weißweinglas, um die Aromenvielfalt bestmöglich zu erleben.
Lagerpotenzial
Dieser Silvaner ist bereits jetzt ein Genuss, er kann aber auch problemlos noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Tiefe.
Details im Überblick
Weingut: | Zur Schwane |
---|---|
Rebsorte: | Silvaner |
Jahrgang: | 2021 |
Qualitätsstufe: | VDP.Ortswein |
Geschmack: | Trocken |
Anbaugebiet: | Franken, Deutschland |
Alkoholgehalt: | ca. 12,5 % vol. (Bitte beachten Sie die Angaben auf der Flasche) |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Wo kann ich den Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 kaufen?
Sie können diesen exzellenten Silvaner bequem in unserem Online-Shop bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen. Wir bieten Ihnen eine sichere und unkomplizierte Bestellabwicklung und einen schnellen Versand, damit Sie Ihren fränkischen Genuss schnellstmöglich erleben können.
Fazit: Ein Silvaner, der begeistert
Der Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein Wein, der begeistert. Er vereint die Tradition und das Können des Weinguts Zur Schwane mit dem einzigartigen Terroir Frankens. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Mineralität und seiner subtilen Frucht verführen und erleben Sie ein Stück fränkischer Weinkultur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021
Was bedeutet VDP.Ortswein?
VDP.Ortsweine sind Qualitätsweine, die aus ortstypischen Rebsorten in den besten Lagen eines Ortes stammen. Sie sind ein Ausdruck des Terroirs und unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Wie lange kann ich den Silvaner lagern?
Der Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 kann problemlos 3-5 Jahre gelagert werden. Im Laufe der Zeit wird er an Komplexität und Tiefe gewinnen. Am besten lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Silvaner harmoniert hervorragend mit leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder Spargel. Auch zu fränkischen Spezialitäten wie Schäufele oder Bratwurst ist er eine gute Wahl.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Silvaner servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10°C. So können sich die Aromen optimal entfalten.
Ist der Wein trocken?
Ja, der Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein trockener Wein.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Silvaner Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage zu beantworten. Die Weinbereitungsmethoden können variieren, und wir stellen Ihnen gerne aktuelle Informationen zur Verfügung.