Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017: Ein Gipfel prickelnder Eleganz
Entdecken Sie mit dem Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 eine außergewöhnliche Cuvée, die die Essenz der Trentiner Alpen in sich trägt. Dieser elegante Schaumwein, hergestellt nach der traditionellen Methode der Flaschengärung, verkörpert die Leidenschaft und das Können der Kellerei Altemasi. Ein prickelndes Meisterwerk für besondere Momente und anspruchsvolle Genießer.
Die Magie der Trentiner Alpen im Glas
Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist eine Hommage an das einzigartige Terroir des Trentino. Die sonnenverwöhnten Hänge und die kühlen Nächte der Alpenregion verleihen den Trauben eine außergewöhnliche Aromenvielfalt und Frische. Sorgfältig ausgewählte Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben bilden die Basis für diesen außergewöhnlichen Spumante.
Die Besonderheit des Pas Dosé liegt in seiner Dosage: Auf die Zugabe von Zucker wird gänzlich verzichtet. Dadurch kommen die reinen Aromen der Trauben und die subtilen Nuancen der langen Reifezeit auf der Hefe voll zur Geltung. Ein authentischer und unverfälschter Genuss, der die Seele des Trentino widerspiegelt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Einschenken verzaubert der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 mit seinem feinen, anhaltenden Mousseux. Die zarte goldgelbe Farbe mit ihren brillanten Reflexen verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Zitrusfrüchten, knackigen Äpfeln und Birnen, begleitet von feinen Noten von Brioche, gerösteten Mandeln und einem Hauch von Honig. Am Gaumen präsentiert sich der Spumante trocken, frisch und elegant mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, mineralischen Abgang.
Aromen:
- Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Apfel, Birne
- Brioche, Hefegebäck
- Geröstete Mandeln
- Honig (dezent)
Geschmack:
- Trocken
- Frisch
- Elegant
- Mineralisch
Die perfekte Begleitung für besondere Anlässe
Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Genießen Sie ihn als Aperitif, zu feinen Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder hellem Fleisch. Auch zu gereiftem Käse oder einer leichten Pasta ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Serviervorschläge:
- Aperitif
- Vorspeisen (z.B. Austern, Carpaccio)
- Fisch (z.B. gegrillter Lachs, Seezunge)
- Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Jakobsmuscheln)
- Helles Fleisch (z.B. Kalb, Geflügel)
- Käse (z.B. Ziegenkäse, Parmesan)
- Pasta (z.B. mit Meeresfrüchten)
Servieren Sie den Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Terroir und die Herstellung: Handwerkskunst und Tradition
Die Kellerei Altemasi, eingebettet in die malerische Landschaft des Trentino, blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Schaumweine zurück. Die Trauben für den Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 stammen aus ausgewählten Weinbergen, die sich durch ihre ideale Lage und ihr einzigartiges Mikroklima auszeichnen.
Die Herstellung erfolgt nach der traditionellen Methode der Flaschengärung (Méthode Traditionnelle), die auch bei der Herstellung von Champagner angewendet wird. Nach der ersten Gärung im Stahltank wird der Wein in Flaschen gefüllt und mit Hefe und Zucker versetzt. In der Flasche erfolgt die zweite Gärung, bei der Kohlensäure entsteht.
Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 reift für mindestens 36 Monate auf der Hefe, bevor er degorgiert und für den Verkauf freigegeben wird. Diese lange Reifezeit verleiht dem Spumante seine besondere Komplexität und Finesse.
Die Philosophie von Altemasi: Qualität und Nachhaltigkeit
Bei Altemasi steht die Qualität der Weine an erster Stelle. Das Weingut setzt auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Typizität des Trentiner Terroirs widerspiegeln und höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Altemasi ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt auf umweltschonende Anbaumethoden. So werden beispielsweise keine chemischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt und der Einsatz von Düngemitteln wird auf ein Minimum reduziert.
Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Chardonnay, Pinot Noir |
Anbaugebiet | Trentino, Italien |
Dosage | Pas Dosé (keine Dosage) |
Reifezeit auf der Hefe | Mindestens 36 Monate |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (typischerweise um die 12,5%) |
Serviertemperatur | 6-8°C |
Passt zu | Aperitif, Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte, hellem Fleisch, Käse, Pasta |
Ein prickelndes Erlebnis für anspruchsvolle Genießer
Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 ist ein außergewöhnlicher Schaumwein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er verkörpert die Leidenschaft und das Können der Kellerei Altemasi und spiegelt die einzigartige Schönheit des Trentiner Terroirs wider. Ein prickelndes Erlebnis für besondere Momente und anspruchsvolle Genießer.
Bestellen Sie noch heute Ihren Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017.
Frage 1: Was bedeutet „Pas Dosé“?
Antwort: „Pas Dosé“ bedeutet, dass dem Schaumwein nach der traditionellen Flaschengärung und dem Entfernen der Hefe (Degorgieren) keine Dosage (Zuckerzusatz) hinzugefügt wird. Dadurch bleibt der Wein besonders trocken und die natürlichen Aromen der Trauben kommen voll zur Geltung.
Frage 2: Aus welchen Rebsorten wird der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 hergestellt?
Antwort: Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 wird hauptsächlich aus Chardonnay und Pinot Noir Trauben hergestellt.
Frage 3: Wie lange reift der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 auf der Hefe?
Antwort: Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 reift mindestens 36 Monate auf der Hefe. Diese lange Reifezeit trägt zur Komplexität und Finesse des Weins bei.
Frage 4: Zu welchen Speisen passt der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 am besten?
Antwort: Der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 ist ein sehr vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu Aperitifs, Vorspeisen (z.B. Austern, Carpaccio), Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und gereiftem Käse.
Frage 5: Wie sollte ich den Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 servieren?
Antwort: Servieren Sie den Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C in einem schlanken Sektglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Frage 6: Was macht den Altemasi Pas Dosé TrentoDoc so besonders?
Antwort: Seine lange Reifezeit auf der Hefe, die hochwertige Trauben aus dem Trentino, die Herstellung nach der traditionellen Methode der Flaschengärung und die Abwesenheit von Dosage machen diesen Schaumwein zu einem besonderen und authentischen Genuss.
Frage 7: Kann ich den Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 lagern?
Antwort: Ja, der Altemasi Pas Dosé TrentoDoc 2017 hat Lagerpotential. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühle, dunkle und vibrationsfreie Umgebung) kann er noch einige Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.