Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018: Eine Reise in die Seele der Toskana
Stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, von der warmen Sonne verwöhnt, endlose Reihen von Rebstöcken, die sich in der toskanischen Landschaft verlieren. Genau hier, im Herzen des Chianti Classico, liegt das Weingut Badia a Passignano, ein Ort von tiefer Geschichte und unvergleichlicher Weinbautradition. Hier entsteht ein Wein, der mehr ist als nur ein Getränk – der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018, eine Hommage an das Terroir und die Kunst der Weinherstellung.
Dieser außergewöhnliche Wein entführt Sie auf eine sensorische Reise. Er ist ein Spiegelbild der Leidenschaft und des Könnens der Familie Antinori, die seit Jahrhunderten Weinbaugeschichte schreibt. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte von Hingabe, Tradition und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion.
Ein Wein mit Charakter: Die Aromen des Chianti Classico
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot, das bereits im Glas seine Intensität und Reife erahnen lässt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen roten Früchten, insbesondere Kirschen und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Tabak. Eine feine Holznote, die durch die Reifung in Eichenfässern entsteht, rundet das Aromenspiel harmonisch ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Die Tannine sind präsent, aber wunderbar geschliffen und integriert, was dem Wein eine angenehme Struktur und Länge verleiht. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden durch eine mineralische Note ergänzt, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Würze und einer angenehmen Frische.
Die Magie des Terroirs: Das Geheimnis von Badia a Passignano
Das Geheimnis des Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 liegt in seinem Terroir. Die Weinberge von Badia a Passignano profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Bodenbeschaffenheit, Klima und Höhenlage. Die Böden sind geprägt von Galestro, einem typisch toskanischen Mergelboden, der den Reben eine optimale Drainage und Nährstoffversorgung bietet. Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen Sommern und milden Wintern, was den Reben eine lange Reifeperiode ermöglicht. Die Höhenlage, die zwischen 300 und 350 Metern über dem Meeresspiegel liegt, sorgt für eine gute Belüftung der Weinberge und schützt die Reben vor extremen Temperaturen.
Die Sangiovese-Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen ausschließlich aus den besten Lagen des Weinguts. Sie werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die hochwertigsten Trauben in die Weinherstellung gelangen.
Tradition und Innovation: Die Weinherstellung bei Antinori
Die Weinherstellung bei Antinori ist eine perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation. Die Familie Antinori blickt auf eine lange Geschichte im Weinbau zurück und hat über die Jahrhunderte hinweg ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reben und die Kunst der Weinherstellung entwickelt. Gleichzeitig scheut sie sich nicht, neue Technologien und Methoden einzusetzen, um die Qualität ihrer Weine kontinuierlich zu verbessern.
Die Gärung des Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Anschließend reift der Wein für mindestens 14 Monate in französischen und ungarischen Eichenfässern, gefolgt von einer weiteren Reifephase in der Flasche. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein seine Komplexität, Struktur und Eleganz.
Ein Fest für die Sinne: Der perfekte Begleiter
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Speisen hervorragend passt. Er harmoniert perfekt mit gegrilltem Fleisch, insbesondere Rind und Lamm, sowie mit Wildgerichten und reifen Käsesorten. Auch zu Pasta mit kräftigen Saucen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie ihn vor dem Genuss einige Zeit atmen, damit er sein volles Potenzial entfalten kann. Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 ist nicht nur ein Wein für besondere Anlässe, sondern auch ein Genuss für jeden Tag.
Das Weingut Badia a Passignano: Ein Ort voller Geschichte
Das Weingut Badia a Passignano ist ein Ort von tiefer Geschichte und spiritueller Bedeutung. Es liegt inmitten der Chianti Classico Region und war einst ein wichtiges Benediktinerkloster. Die Mönche widmeten sich seit dem 11. Jahrhundert dem Weinbau und legten damit den Grundstein für die heutige Qualität der Weine von Badia a Passignano.
Heute ist das Weingut im Besitz der Familie Antinori, die die Traditionen des Klosters ehrt und gleichzeitig neue Maßstäbe in der Weinherstellung setzt. Die historischen Gebäude wurden liebevoll restauriert und beherbergen heute ein modernes Weingut mit modernster Technik. Besucher haben die Möglichkeit, das Weingut zu besichtigen und die Weine zu probieren, um die einzigartige Atmosphäre dieses besonderen Ortes zu erleben.
Ein Wein mit Potenzial: Lagerung und Entwicklung
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromen und Struktur verfeinern. Lagern Sie die Flasche liegend an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort.
Mit zunehmender Reife werden die Tannine weicher und die Aromen komplexer. Es entwickeln sich Noten von Leder, Tabak und Unterholz, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen. Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 ist ein Wein, der sich lohnt, über die Jahre hinweg zu beobachten und zu genießen.
Genuss pur: Ein Wein für besondere Momente
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Ausdruck toskanischer Lebensart, ein Spiegelbild der Leidenschaft und des Könnens der Familie Antinori und ein Genuss für alle Sinne. Öffnen Sie eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Genießen Sie ihn in guter Gesellschaft, zu einem besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Antinori – Badia a Passignano |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Jahrgang | 2018 |
Region | Chianti Classico, Toskana, Italien |
Alkoholgehalt | 13.5% Vol. |
Ausbau | 14 Monate in französischen und ungarischen Eichenfässern, anschliessend Flaschenreife |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Gegrilltes Fleisch, Wildgerichte, reife Käsesorten, Pasta mit kräftigen Saucen |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018:
1. Aus welcher Rebsorte wird der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 hergestellt?
Der Wein wird zu 100% aus Sangiovese-Trauben hergestellt.
2. Wie lange reift der Wein?
Der Wein reift 14 Monate in französischen und ungarischen Eichenfässern, gefolgt von einer weiteren Reifephase in der Flasche.
3. Bei welcher Temperatur sollte man den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
4. Zu welchen Speisen passt der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 am besten?
Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, reifen Käsesorten und Pasta mit kräftigen Saucen.
5. Wie lange kann man den Wein lagern?
Der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen mehrere Jahre gelagert werden.
6. Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Sie garantiert die Herkunft und Qualität des Weins.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus den besten Lagen des Weinguts Badia a Passignano im Herzen des Chianti Classico.
8. Ist der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2018 ein veganer Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Informationen zum Produktionsprozess zu erhalten, da die Verwendung tierischer Produkte im Weinherstellungsprozess variieren kann.