Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 – Ein Feuerwerk piemontesischer Lebensfreude
Entdecken Sie den Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019, einen Wein, der die Seele des Piemont in jedem Schluck widerspiegelt. Dieser rubinrote Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Einladung, die sonnenverwöhnten Hügel des Alba zu erleben, die Leidenschaft der Winzer zu spüren und die einzigartige Aromenvielfalt der Barbera-Traube zu feiern. Lassen Sie sich von seiner Lebendigkeit verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die Essenz des Terroirs: Barbera d’Alba „Ruvei“
Der „Ruvei“ ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit im Weinberg und im Keller. Die Barbera-Trauben, aus denen dieser Wein gewonnen wird, stammen von ausgewählten Lagen im Herzen des Alba, einer Region, die für ihre exzellenten Weine weltweit bekannt ist. Das Terroir, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem idealen Mikroklima, verleiht dem Wein seine unverwechselbare Persönlichkeit.
Die Weinberge, in denen die Trauben für den „Ruvei“ reifen, werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet. Die Winzer setzen auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernem Know-how, um die Qualität der Trauben optimal zu fördern. Die Handlese garantiert, dass nur die besten und reifsten Trauben für die Produktion dieses außergewöhnlichen Barbera verwendet werden.
Ein Wein mit Charakter: Die Aromen des „Ruvei“
Der Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 präsentiert sich im Glas mit einer intensiven rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von roten Früchten, insbesondere Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner frischen Säure, seinen weichen Tanninen und seiner eleganten Struktur. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen fruchtigen Nachhall.
Dieser Barbera ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit Pasta, Risotto, gegrilltem Fleisch und reifem Käse. Seine Frische und Lebendigkeit machen ihn aber auch zu einem idealen Aperitif oder zu einem genussvollen Solisten.
Die Kunst der Weinherstellung: Von der Traube bis zur Flasche
Die Vinifizierung des Barbera d’Alba „Ruvei“ erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und angequetscht. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen optimal zu extrahieren. Anschließend reift der Wein für einige Monate in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Eleganz verleiht.
Die Reifung in Eichenfässern ist ein entscheidender Schritt in der Weinherstellung. Sie verleiht dem Wein subtile Noten von Vanille, Gewürzen und Toast, ohne die Fruchtaromen zu überdecken. Die Wahl der Eichenfässer, die Dauer der Reifung und die Temperatur im Keller werden sorgfältig kontrolliert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Der Jahrgang 2019: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2019 gilt im Piemont als ein außergewöhnliches Weinjahr. Die Wetterbedingungen waren ideal für den Weinbau, mit einem milden Frühling, einem warmen Sommer und einem sonnigen Herbst. Diese Bedingungen ermöglichten es den Trauben, optimal zu reifen und eine hervorragende Aromenkonzentration zu entwickeln.
Weine aus dem Jahrgang 2019 zeichnen sich durch ihre Ausgewogenheit, ihre Struktur und ihre Langlebigkeit aus. Der Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und verspricht ein langes und genussvolles Leben in der Flasche.
Verkostungsnotizen und Empfehlungen
Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Komplexes Bouquet von roten Früchten (Kirsche, Pflaume), würzige Noten, Hauch von Vanille.
Gaumen: Frische Säure, weiche Tannine, elegante Struktur, langer fruchtiger Abgang.
Empfehlung: Passt hervorragend zu Pasta, Risotto, gegrilltem Fleisch, reifem Käse, oder als Aperitif.
Trinktemperatur: 16-18 °C
Lagerfähigkeit: Bis zu 8 Jahre.
Der Barbera d’Alba „Ruvei“ im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Barbera |
Region | Piemont, Italien |
Appellation | Barbera d’Alba DOC |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung, typischerweise zwischen 13% und 14% |
Geschmack | Trocken, fruchtig, würzig |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Ein Stück Piemont für Zuhause
Mit dem Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 holen Sie sich ein Stück Piemont nach Hause. Genießen Sie die Aromen und die Lebensfreude dieser einzigartigen Region und lassen Sie sich von der Qualität dieses außergewöhnlichen Weins überzeugen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht vergessen werden!
FAQ – Häufige Fragen zum Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019:
1. Was bedeutet DOC bei einem Wein?
DOC steht für Denominazione di Origine Controllata und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung für Weine. Sie garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und bestimmte Qualitätsstandards erfüllt.
2. Wie lange kann ich den Barbera d’Alba „Ruvei“ lagern?
Der Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) bis zu 8 Jahre gelagert werden. Er wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verfeinern.
3. Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Dieser Barbera ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Pasta, Risotto, gegrilltem Fleisch, reifem Käse, aber auch zu würzigen Gerichten der italienischen Küche.
4. Welche Trinktemperatur wird für den Barbera d’Alba „Ruvei“ empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 liegt bei 16-18 °C. Bei dieser Temperatur entfalten sich seine Aromen am besten.
5. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
6. Ist der Barbera d’Alba „Ruvei“ ein trockener Wein?
Ja, der Barbera d’Alba „Ruvei“ DOC 2019 ist ein trockener Wein. Er enthält wenig Restzucker und zeichnet sich durch seine frische Säure und seine fruchtigen Aromen aus.
7. Wie unterscheidet sich ein Barbera d’Alba von einem Barbera d’Asti?
Barbera d’Alba und Barbera d’Asti sind beides Weine aus der Barbera-Traube, aber sie stammen aus unterschiedlichen Anbaugebieten im Piemont. Barbera d’Alba gilt oft als etwas kräftiger und strukturierter, während Barbera d’Asti tendenziell etwas fruchtiger und zugänglicher ist.