BARBERA D’ALBA SUPERIORE 2020 – E. PIRA E FIGLI CHIARA BOSCHIS: Eine Hommage an das Piemont
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Piemonts mit dem Barbera d’Alba Superiore 2020 von E. Pira e Figli Chiara Boschis. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte, eine Tradition und eine Leidenschaft, eingefangen in jeder einzelnen Flasche. Erleben Sie die Magie eines Weins, der mit Hingabe und Respekt vor der Natur kreiert wurde, und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Charakter verzaubern.
Die Magie des Barbera d’Alba
Der Barbera d’Alba ist bekannt für seine lebendige Säure, seine fruchtbetonten Aromen und seine weichen Tannine. Er ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert. Der Barbera d’Alba Superiore von Chiara Boschis hebt diese Eigenschaften auf ein neues Level. Durch sorgfältige Auswahl der Trauben und eine schonende Vinifizierung entsteht ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Das Anbaugebiet rund um Alba im Herzen des Piemonts bietet ideale Bedingungen für den Barbera. Die kalkhaltigen Böden und das mediterrane Klima mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten tragen maßgeblich zur Qualität der Trauben bei. Chiara Boschis legt großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz der Umwelt, um die natürliche Balance des Terroirs zu bewahren.
E. Pira e Figli Chiara Boschis: Eine Familiengeschichte des Weinbaus
Das Weingut E. Pira e Figli hat eine lange und bewegte Geschichte. Seit Generationen widmet sich die Familie Pira dem Weinbau im Piemont. Chiara Boschis, eine der ersten Frauen, die in Barolo Fuß fasste, übernahm das Ruder und führte das Weingut zu internationalem Renommee. Ihr Engagement für Qualität und ihre Innovationsfreude haben den Weinen von E. Pira e Figli zu ihrem unverwechselbaren Stil verholfen.
Chiara Boschis ist bekannt für ihre kraftvollen, eleganten und langlebigen Weine. Sie versteht es, das Terroir auf authentische Weise widerzuspiegeln und Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu schaffen. Ihre Philosophie ist geprägt von Respekt vor der Tradition, kombiniert mit modernen Techniken und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion.
Der Barbera d’Alba Superiore 2020 im Detail
Der Barbera d’Alba Superiore 2020 von Chiara Boschis präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, saftig und elegant, mit einer lebendigen Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem fruchtigen Nachhall.
Dieser Barbera d’Alba Superiore reift für etwa 12 Monate in Barriques und großen Holzfässern, um seine Aromen zu verfeinern und seine Struktur zu festigen. Er ist ein Wein, der sowohl jung getrunken werden kann, aber auch von einigen Jahren Reifezeit profitiert. Mit zunehmender Reife entwickeln sich komplexere Aromen und eine noch größere Harmonie.
Verkostungsnotizen
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensive Aromen von Kirschen, Pflaumen, Brombeeren, Vanille, Zimt und Lakritz
- Gaumen: Vollmundig, saftig, elegant, lebendige Säure, weiche Tannine
- Abgang: Lang und harmonisch, fruchtiger Nachhall
Speiseempfehlungen
Der Barbera d’Alba Superiore 2020 ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er passt hervorragend zu:
- Pasta mit Tomatensoße und Fleisch
- Risotto mit Pilzen oder Trüffeln
- Gegrilltem Fleisch (Rind, Lamm, Schwein)
- Käse (mittelalt, z.B. Fontina, Taleggio)
- Pizza
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Das Terroir
Die Einzigartigkeit des Barbera d’Alba Superiore 2020 von Chiara Boschis ist untrennbar mit dem Terroir verbunden, auf dem die Trauben wachsen. Die Weinberge liegen in den Hügeln rund um Alba, wo die Böden von Kalkstein und Mergel geprägt sind. Diese Böden speichern die Wärme der Sonne und geben sie nachts wieder ab, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt. Die kühlen Nächte sorgen für eine gute Säurestruktur und komplexe Aromen.
Chiara Boschis bewirtschaftet ihre Weinberge nach ökologischen Prinzipien, um die natürliche Balance des Terroirs zu erhalten. Sie verzichtet auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden und fördert die Artenvielfalt. Ihr Ziel ist es, gesunde und widerstandsfähige Reben zu haben, die Trauben von höchster Qualität hervorbringen.
Lagerpotential
Der Barbera d’Alba Superiore 2020 hat ein gutes Lagerpotential. Er kann problemlos 5-8 Jahre gelagert werden, wobei er sich im Laufe der Zeit noch weiterentwickelt. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen und dunklen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Ein Wein für besondere Momente
Der Barbera d’Alba Superiore 2020 von E. Pira e Figli Chiara Boschis ist ein Wein für besondere Momente. Er ist ein idealer Begleiter zu einem festlichen Abendessen mit Freunden und Familie, ein Geschenk für Weinliebhaber oder einfach ein Genuss für sich selbst. Lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Charakter verzaubern und entdecken Sie die Magie des Piemonts.
Produktdetails im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produzent | E. Pira e Figli Chiara Boschis |
Rebsorte | Barbera |
Jahrgang | 2020 |
Region | Piemont, Italien |
Alkoholgehalt | 14% vol. (ungefähre Angabe, kann leicht variieren) |
Füllmenge | 750 ml |
Ausbau | 12 Monate in Barriques und großen Holzfässern |
Trinktemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barbera d’Alba Superiore 2020 von E. Pira e Figli Chiara Boschis:
- Wie lange kann ich den Barbera d’Alba Superiore 2020 lagern?
- Der Wein kann problemlos 5-8 Jahre gelagert werden. Er wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und komplexere Aromen entwickeln.
- Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
- Der Barbera d’Alba Superiore 2020 ist ein vielseitiger Begleiter zu Pasta, Risotto, gegrilltem Fleisch, Käse und Pizza.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
- Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
- Ist der Wein vegan?
- Bitte kontaktieren Sie uns, um genaue Informationen zum Herstellungsprozess und der Verwendung von tierischen Produkten zu erhalten. Oftmals können wir diese Information direkt beim Hersteller erfragen.
- Wie unterscheidet sich der Barbera d’Alba Superiore von einem normalen Barbera d’Alba?
- Der Barbera d’Alba Superiore unterliegt strengeren Qualitätsanforderungen und muss einen höheren Alkoholgehalt und eine längere Reifezeit aufweisen. Dies führt zu einem komplexeren und konzentrierteren Wein.
- Was macht Chiara Boschis zu einer besonderen Winzerin?
- Chiara Boschis ist bekannt für ihre Innovationsfreude und ihr Engagement für Qualität. Sie ist eine der ersten Frauen, die in Barolo Fuß fasste, und hat das Weingut E. Pira e Figli zu internationalem Renommee geführt. Sie arbeitet naturnah und respektiert das Terroir.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Die Trauben stammen aus den Weinbergen rund um Alba im Herzen des Piemonts. Die Böden sind von Kalkstein und Mergel geprägt.