CHATEAU CLERC MILON 2015 – Ein Pauillac-Meisterwerk der Extraklasse
Tauchen Sie ein in die Welt des CHATEAU CLERC MILON 2015, einem 5ème Cru Classé aus dem renommierten Anbaugebiet Pauillac im Herzen des Médoc. Dieser Wein ist mehr als nur ein edler Tropfen; er ist eine Hommage an die Tradition, eine Verkörperung von Eleganz und eine wahre Freude für jeden Weinliebhaber. Erleben Sie mit diesem außergewöhnlichen Wein eine Reise für die Sinne, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Die Magie von Pauillac: Terroir und Tradition vereint
Das Château Clerc Milon liegt eingebettet zwischen den prestigeträchtigen Weingütern Château Lafite Rothschild und Château Mouton Rothschild. Dieses einzigartige Terroir, geprägt von kieshaltigen Böden und dem milden Einfluss der Gironde, verleiht dem CHATEAU CLERC MILON 2015 seinen unverwechselbaren Charakter. Die Reben profitieren von optimalen Bedingungen, die eine perfekte Reife der Trauben und somit einen Wein von außergewöhnlicher Qualität gewährleisten. Die lange Tradition des Hauses, gepaart mit modernsten Weinbaumethoden, garantiert ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Jahrgang von außergewöhnlicher Güte: 2015
Der Jahrgang 2015 in Bordeaux wird von Weinkennern weltweit als ein außergewöhnliches Jahr gefeiert. Optimale Wetterbedingungen während der gesamten Vegetationsperiode führten zu einer perfekten Reife der Trauben. Der CHATEAU CLERC MILON 2015 profitiert in vollem Umfang von diesen idealen Bedingungen und präsentiert sich als ein Wein von beeindruckender Konzentration, komplexer Aromatik und bemerkenswerter Ausgewogenheit. Er ist ein wahrer Ausdruck seines Terroirs und ein Spiegelbild der Hingabe und Leidenschaft, die in seine Herstellung geflossen sind.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch von Zedernholz, begleitet von subtilen Noten von Tabak,Graphit und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und elegant mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Struktur. Der lange und anhaltende Abgang wird von fruchtigen und würzigen Noten geprägt, die lange in Erinnerung bleiben. Er ist ein Pauillac, der Kraft und Eleganz auf perfekte Weise vereint.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine Struktur und Aromatik harmonieren perfekt mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lammkeule oder Wildgerichten. Auch zu reifem Käse, insbesondere Hartkäse, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis empfehlen wir, den Wein mindestens eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren und bei einer Temperatur von 16-18°C zu genießen.
Rebsortenzusammensetzung: Das Geheimnis des Geschmacks
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 ist eine Cuvée aus den traditionellen Bordeaux-Rebsorten:
- 55% Cabernet Sauvignon: Sorgt für Struktur, Tannine und Aromen von schwarzen Früchten.
- 29% Merlot: Verleiht dem Wein Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und Eleganz.
- 13% Cabernet Franc: Trägt zur Komplexität des Aromaspektrums bei und sorgt für eine würzige Note.
- 2% Petit Verdot: Bringt Farbe, Tannine und zusätzliche Würze in den Wein.
- 1% Carmenère: Ergänzt die Assemblage mit exotischen Aromen und einer subtilen Würze.
Diese sorgfältig abgestimmte Assemblage verleiht dem CHATEAU CLERC MILON 2015 seine einzigartige Persönlichkeit und macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen. Er wird von weiterer Reife im Keller profitieren und seine Aromen und Struktur weiterentwickeln. Er ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine lohnende Investition in die Zukunft.
Auszeichnungen und Kritiken: Anerkennung für höchste Qualität
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 wurde von renommierten Weinkritikern und -magazinen weltweit mit hohen Bewertungen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen bestätigen die außergewöhnliche Qualität des Weins und unterstreichen seine Bedeutung als einer der besten Weine aus Pauillac. Die hohe Anerkennung unterstreicht das Bestreben des Weinguts, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die die Essenz ihres Terroirs widerspiegeln.
Das Château Clerc Milon: Eine Geschichte voller Leidenschaft
Das Château Clerc Milon blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Das Weingut wurde 1970 von Baron Philippe de Rothschild erworben, der es mit viel Engagement und Leidenschaft zu neuer Blüte führte. Heute gehört das Château Clerc Milon zur Baron Philippe de Rothschild S.A. und wird mit dem gleichen Anspruch an Qualität und Innovation geführt, der das Unternehmen auszeichnet. Das unverwechselbare Etikett, das ein Tanzpaar aus kostbaren Edelsteinen zeigt, symbolisiert die Harmonie und Eleganz der Weine des Château Clerc Milon.
Der CHATEAU CLERC MILON 2015: Ein Wein für besondere Momente
Ob als besonderes Geschenk, für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen in entspannter Atmosphäre – der CHATEAU CLERC MILON 2015 ist ein Wein, der jeden Moment zu etwas Besonderem macht. Seine Eleganz, Komplexität und sein langanhaltender Geschmack werden Sie begeistern und Ihnen ein unvergessliches Weinerlebnis bescheren. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Pauillac verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU CLERC MILON 2015
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU CLERC MILON 2015:
1. Was bedeutet 5ème Cru Classé?
5ème Cru Classé bedeutet, dass das Château Clerc Milon im Jahr 1855 in der Bordeaux-Klassifizierung als fünftes Gewächs eingestuft wurde. Diese Klassifizierung ist ein Gütesiegel für die Qualität und das Prestige der Weingüter im Médoc.
2. Wie lange sollte ich den CHATEAU CLERC MILON 2015 lagern?
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 ist bereits jetzt trinkreif, kann aber auch noch viele Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Ort) kann er bis zu 15-20 Jahre oder länger reifen.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den CHATEAU CLERC MILON 2015 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
4. Muss ich den Wein dekantieren?
Es wird empfohlen, den CHATEAU CLERC MILON 2015 vor dem Servieren zu dekantieren. Dadurch können sich die Aromen optimal entfalten und eventuelle Ablagerungen werden entfernt. Eine Stunde Dekantierzeit ist ideal.
5. Welche Speisen passen gut zum CHATEAU CLERC MILON 2015?
Der CHATEAU CLERC MILON 2015 harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu reifem Käse, insbesondere Hartkäse, ist er eine ausgezeichnete Wahl.
6. Woher stammen die Trauben für den CHATEAU CLERC MILON 2015?
Die Trauben für den CHATEAU CLERC MILON 2015 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Châteaus in Pauillac, Médoc.
7. Ist der CHATEAU CLERC MILON 2015 ein veganer Wein?
Ob der CHATEAU CLERC MILON 2015 vegan ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Während des Weinherstellungsprozesses können tierische Produkte wie Eiweiß oder Gelatine zur Schönung verwendet werden. Es empfiehlt sich, beim Händler direkt nachzufragen, ob der Wein vegan ist.
8. Gibt es einen Zweitwein des Château Clerc Milon?
Ja, der Zweitwein des Château Clerc Milon heißt Pastourelle de Clerc Milon. Er wird aus jüngeren Reben des Gutes hergestellt und ist früher zugänglich als der Grand Vin.