Château Meyney: Ein Saint-Estèphe, der Geschichte schreibt
Entdecken Sie die Eleganz und Tiefe des Château Meyney, eines renommierten Weinguts im Herzen der Appellation Saint-Estèphe im Bordeaux. Dieser Rotwein, ein trockener Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, verkörpert die Tradition und das Terroir dieser außergewöhnlichen Region. Mit der 0,75 l Flasche des Château Meyney holen Sie sich ein Stück Bordeaux-Geschichte nach Hause.
Die Magie des Terroirs von Saint-Estèphe
Die Appellation Saint-Estèphe, nördlich von Pauillac gelegen, ist bekannt für ihre kraftvollen und langlebigen Rotweine. Das Terroir des Château Meyney, geprägt von Kiesböden auf Lehmuntergrund, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der hier seine volle Reife entfaltet. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein mildes Mikroklima, das die Aromenvielfalt der Trauben zusätzlich fördert. Die Weine von Château Meyney spiegeln die typischen Merkmale der Appellation wider: Struktur, Tiefe und ein langes Lagerpotenzial.
Die Cuvée: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Château Meyney ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée, bei der jede Rebsorte ihre einzigartigen Eigenschaften einbringt. Cabernet Sauvignon bildet das Rückgrat des Weins und verleiht ihm Struktur, Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz. Merlot steuert Fruchtigkeit, Geschmeidigkeit und Noten von roten Kirschen bei. Petit Verdot, in kleineren Anteilen enthalten, sorgt für Würze, Farbe und zusätzliche Komplexität. Durch die gekonnte Vermählung dieser Rebsorten entsteht ein harmonischer und ausgewogener Wein.
Die Vinifikation: Tradition und Innovation im Einklang
Bei Château Meyney wird großer Wert auf traditionelle Weinbereitungstechniken gelegt, die mit modernen Erkenntnissen kombiniert werden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen bestmöglich zu extrahieren. Der Ausbau des Weins erfolgt über einen Zeitraum von 18 bis 24 Monaten in Barriques, französischen Eichenfässern, von denen ein Teil jährlich erneuert wird. Dieser Ausbau verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, feine Holznoten und eine seidige Textur.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Château Meyney präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, strukturiert und elegant mit feinen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch mineralische Noten und Anklänge von Unterholz ergänzt. Der Château Meyney ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial, der sich über die Jahre hinweg noch weiterentwickeln wird.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Château Meyney ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie Rind, Lamm oder Wild. Er harmoniert auch hervorragend mit gereiftem Käse oder Trüffelgerichten. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad Celsius, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein vor dem Genuss, um ihm ausreichend Zeit zu geben, sich zu entfalten.
Jahrgangscharakteristik: Ein Spiegel des Klimas
Jeder Jahrgang des Château Meyney ist einzigartig und spiegelt die klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres wider. Einige Jahrgänge zeichnen sich durch ihre Kraft und Konzentration aus, während andere durch ihre Eleganz und Finesse bestechen. Informieren Sie sich über die Besonderheiten des aktuellen Jahrgangs, um das Weinerlebnis noch intensiver zu gestalten.
Das Weingut Château Meyney: Eine lange Tradition
Château Meyney blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Das Weingut, das sich auf einem der höchsten Hügel von Saint-Estèphe befindet, war einst ein Kloster. Seitdem hat es mehrfach den Besitzer gewechselt, wurde aber stets mit großer Sorgfalt und Leidenschaft bewirtschaftet. Heute gehört Château Meyney zur CA Grands Crus und profitiert von deren Erfahrung und Know-how.
Warum Château Meyney wählen?
Der Château Meyney ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Tradition, Terroir und Handwerkskunst. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Bordeaux-Erlebnis sind, das Ihre Sinne verwöhnt und Sie in die Welt des Weins entführt, dann ist der Château Meyney die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Tiefe verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente mit diesem außergewöhnlichen Wein.
- Ein klassischer Saint-Estèphe mit Struktur und Tiefe
- Ein harmonischer Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot
- Ein Wein mit großem Lagerpotenzial
- Ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten
- Ein Ausdruck von Tradition und Terroir
Château Meyney AC Rotwein trocken 0,75 l – Produktinformationen
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Saint-Estèphe |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Geschmack | Trocken |
Füllmenge | 0,75 l |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 13-14%) |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
Speiseempfehlung | Rind, Lamm, Wild, gereifter Käse, Trüffelgerichte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château Meyney
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Château Meyney:
- Wie lange kann ich den Château Meyney lagern?
Der Château Meyney hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann je nach Jahrgang und Lagerbedingungen 10 Jahre oder länger gelagert werden. Durch die Lagerung entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Château Meyney servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Château Meyney liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen optimal.
- Muss ich den Château Meyney dekantieren?
Es empfiehlt sich, den Château Meyney vor dem Genuss zu dekantieren, insbesondere wenn es sich um einen älteren Jahrgang handelt. Das Dekantieren ermöglicht es dem Wein, sich zu entfalten und eventuelle Sedimente zu entfernen.
- Welche Speisen passen am besten zum Château Meyney?
Der Château Meyney ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Er harmoniert auch gut mit gereiftem Käse oder Trüffelgerichten.
- Was macht den Château Meyney so besonders?
Der Château Meyney zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Weinbereitung und die lange Tradition des Weinguts aus. Er ist ein authentischer Ausdruck der Appellation Saint-Estèphe und bietet ein unvergessliches Weinerlebnis.
- Ist der Château Meyney ein guter Wein für Einsteiger?
Der Château Meyney ist aufgrund seiner Struktur und Komplexität eher für erfahrene Weintrinker geeignet. Einsteiger sollten sich zunächst an leichtere Bordeaux-Weine herantasten.
- Wie unterscheidet sich der Château Meyney von anderen Weinen aus Saint-Estèphe?
Der Château Meyney zeichnet sich durch seine Eleganz und Finesse aus, die ihn von anderen, manchmal rustikaleren Weinen aus Saint-Estèphe unterscheidet. Er ist bekannt für seine ausgewogene Struktur und sein langes Lagerpotenzial.
- Welchen Jahrgang des Château Meyney sollte ich kaufen?
Die Wahl des Jahrgangs hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Informieren Sie sich über die Jahrgangscharakteristik, um den passenden Wein für Ihren Geschmack zu finden. Gute Jahrgänge sind oft etwas teurer, bieten aber auch ein intensiveres Geschmackserlebnis.