CLOS DES CENTENAIRES BLANC – ROUSSANNE 2020 – LUC BAUDET: Eine Hommage an die Zeit
Entdecken Sie mit dem Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 einen Weißwein, der die Essenz des südlichen Rhônetals in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Wein von Luc Baudet ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die Zeit, eine Hommage an die hundertjährigen Rebstöcke, die ihm seinen Namen geben, und eine Verkörperung von Leidenschaft und Handwerkskunst.
Der Clos des Centenaires Blanc ist ein Wein für Genießer, für Kenner, die das Besondere suchen. Er ist für all jene, die die Geschichte und die Seele eines Weines in jedem Schluck schmecken möchten. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Roussanne verzaubern und erleben Sie einen Moment purer Weinseligkeit.
Die Magie der Roussanne-Traube
Die Roussanne-Traube, eine Diva unter den weißen Rebsorten der Rhône, ist bekannt für ihre Komplexität und ihren Charakter. Sie verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Aromenvielfalt, die von floralen Noten über fruchtige Nuancen bis hin zu würzigen Akzenten reicht. Ihre natürliche Säure sorgt für Frische und Lebendigkeit, während ihr Körper dem Wein eine beeindruckende Struktur verleiht.
Luc Baudet versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser einzigartigen Traube voll auszuschöpfen. Durch sorgfältige Handlese und eine schonende Vinifizierung bewahrt er die Reinheit und die Authentizität der Roussanne und erschafft einen Wein, der die Essenz des Terroirs widerspiegelt.
Ein Terroir mit Geschichte
Die Weinberge des Clos des Centenaires liegen im Herzen des südlichen Rhônetals, einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre herausragenden Weine bekannt ist. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Lehm, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Roussanne. Die alten Rebstöcke, von denen einige tatsächlich über hundert Jahre alt sind, wurzeln tief in diesen Böden und ziehen ihre Nährstoffe aus den Tiefen der Erde. Dies verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität, die in jüngeren Reben kaum zu finden ist.
Das Klima, geprägt von warmen Sommern und milden Wintern, trägt ebenfalls zur Qualität des Weines bei. Die Sonne verwöhnt die Trauben mit ihrer Wärme, während der Mistral, ein starker Wind aus dem Norden, die Weinberge trocknet und vor Krankheiten schützt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Aprikosen, Honigmelone, Akazienblüten und gerösteten Mandeln, untermalt von einem Hauch von Gewürzen und mineralischen Noten. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und cremig, mit einer lebendigen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch eine feine Würze und eine leichte Salzigkeit ergänzt.
Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel, hellem Fleisch und gereiftem Käse. Er ist auch ein exzellenter Solist und kann wunderbar pur genossen werden.
Die Kunst der Vinifizierung: Luc Baudets Handschrift
Luc Baudet ist ein Winzer mit Leib und Seele. Er versteht es, die Tradition mit modernen Techniken zu verbinden und so Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Seine Philosophie basiert auf Respekt vor der Natur und dem Terroir. Er verzichtet auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden und setzt stattdessen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit seiner Weinberge zu fördern.
Die Trauben für den Clos des Centenaires Blanc werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen in Barriques aus französischer Eiche. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate auf der Hefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht. Vor der Abfüllung wird der Wein nur leicht gefiltert, um seine Aromen und seine Struktur bestmöglich zu bewahren.
Serviervorschläge und Lagerpotenzial
Servieren Sie den Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 am besten bei einer Temperatur von 12-14°C. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Dieser Wein hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Er wird sicherlich noch 5-10 Jahre Freude bereiten.
Wo man diesen außergewöhnlichen Wein findet
Sichern Sie sich noch heute eine Flasche des Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 und erleben Sie einen Wein, der die Seele des Rhônetals in sich trägt. Dieser exklusive Wein ist eine Bereicherung für jede Sammlung und ein unvergessliches Geschenk für Weinliebhaber.
Bestellen Sie jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sorgfältige Verpackung, damit Ihr Wein unbeschadet bei Ihnen ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt des Clos des Centenaires und lassen Sie sich von der Magie des Roussanne verzaubern.
Die perfekte Speisebegleitung für Ihren Clos des Centenaires Blanc
Um das Geschmackserlebnis mit dem Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 zu perfektionieren, hier einige inspirierende Speiseempfehlungen:
- Edelfische: Gebratener Steinbutt mit Zitronenbutter, pochierter Heilbutt in Hummersauce oder gegrillter Schwertfisch mit Kräutern. Die elegante Säure des Weins harmoniert wunderbar mit der Textur und dem Aroma der Fische.
- Meeresfrüchte: Gegrillte Garnelen, Jakobsmuscheln mit Salbei oder eine Bouillabaisse. Die komplexen Aromen des Weins ergänzen die Vielfalt der Meeresfrüchte auf perfekte Weise.
- Geflügel: Gebratene Poularde mit Kräutern der Provence, Entenbrust mit Feigensauce oder ein Coq au Vin Blanc. Die Aromen des Weins verbinden sich harmonisch mit den Aromen des Geflügels und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Vegetarische Gerichte: Risotto mit Pilzen, Quiche Lorraine oder ein Gratin mit saisonalem Gemüse. Die Vielseitigkeit des Weins ermöglicht es, auch vegetarische Gerichte perfekt zu begleiten.
- Käse: Reife Ziegenkäse, Comté oder ein cremiger Brie. Die Aromen des Weins bilden einen spannenden Kontrast zu den Aromen des Käses und sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel.
Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen mit diesem außergewöhnlichen Wein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020:
Wie lange kann ich den Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann dieser Wein problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden. Er wird sich während dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 12-14°C. So entfalten sich die Aromen des Weins am besten.
Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 ist ein sehr vielseitiger Wein und passt hervorragend zu einer Vielzahl von vegetarischen Gerichten, wie z.B. Risotto mit Pilzen, Quiche Lorraine oder einem Gratin mit saisonalem Gemüse.
Ist der Wein trocken?
Ja, der Clos des Centenaires Blanc – Roussanne 2020 ist ein trockener Weißwein.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen des Clos des Centenaires im südlichen Rhônetal. Einige der Rebstöcke sind über hundert Jahre alt.
Handelt es sich um einen Bio-Wein?
Luc Baudet legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und verzichtet weitgehend auf chemische Düngemittel und Pestizide. Die genauen Zertifizierungen können je nach Jahrgang variieren, bitte kontaktieren Sie uns für detailliertere Informationen.
Was macht den Clos des Centenaires Blanc so besonders?
Die Besonderheit dieses Weines liegt in der Kombination aus der einzigartigen Roussanne-Traube, dem Terroir der alten Weinberge und der Leidenschaft und Handwerkskunst von Luc Baudet. Das Ergebnis ist ein komplexer, eleganter und ausdrucksstarker Wein, der die Seele des Rhônetals in sich trägt.