CLOS MARSALETTE 2019: Eine Hommage an die Eleganz von Pessac-Léognan
Entdecken Sie den CLOS MARSALETTE 2019, eine faszinierende Cuvée, die die ganze Finesse und Komplexität der Appellation Pessac-Léognan widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine Geschichte, erzählt durch die sorgfältige Arbeit von passionierten Winzern und die einzigartigen Bedingungen eines außergewöhnlichen Terroirs. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Aromatik und seiner seidigen Textur verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Erinnerungen schafft.
Ein Terroir mit Charakter
Die Weinberge von Clos Marsalette profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir, das von Kiesböden und lehmhaltigen Anteilen geprägt ist. Diese Kombination sorgt für eine optimale Drainage und speichert gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit, um die Reben auch in trockenen Perioden ideal zu versorgen. Die Nähe zur Garonne beeinflusst das Mikroklima positiv und trägt zur Ausgewogenheit und Reife der Trauben bei.
Die Cuvée: Eine meisterhafte Komposition
Der CLOS MARSALETTE 2019 ist eine gekonnte Assemblage aus den Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon, ergänzt durch einen kleinen Anteil Petit Verdot. Diese Kombination verleiht dem Wein seine komplexe Aromenstruktur, seine Tiefe und seine Lagerfähigkeit. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, um die bestmögliche Qualität und den individuellen Charakter des jeweiligen Weinjahres widerzuspiegeln.
- Merlot: Verleiht dem Wein seine Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und Aromen von roten und schwarzen Beeren.
- Cabernet Sauvignon: Sorgt für Struktur, Tannine und Aromen von Cassis, Zedernholz und Gewürzen.
- Petit Verdot: Bringt Farbe, Würze und zusätzliche Komplexität in die Cuvée.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Präzision
Die Herstellung des CLOS MARSALETTE 2019 erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, um die Aromenvielfalt der Trauben optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, davon ein Teil in neuen Barriques. Diese Reifephase verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und feine Holznoten.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
Der CLOS MARSALETTE 2019 präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch mit seidigen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Der lange Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Noten.
So beschreiben Experten den CLOS MARSALETTE 2019:
„Ein Wein von großer Finesse und Eleganz, der die Charakteristika von Pessac-Léognan perfekt widerspiegelt. Seine ausgewogene Struktur und seine komplexe Aromatik machen ihn zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Genießer.“
Passt perfekt zu:
Der CLOS MARSALETTE 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu folgenden Gerichten passt:
- Rindfleisch (z.B. Entrecôte, Filetsteak)
- Lammfleisch (z.B. Lammkeule, Lammkoteletts)
- Wildgerichte (z.B. Hirschbraten, Rehkeule)
- Geflügel (z.B. Ente, Gans)
- Käse (z.B. gereifter Gouda, Comté)
Die perfekte Trinktemperatur und Lagerung
Um den CLOS MARSALETTE 2019 optimal zu genießen, empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Der Wein kann problemlos für 10-15 Jahre gelagert werden und wird durch die Reife noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort.
CLOS MARSALETTE: Mehr als nur ein Wein
CLOS MARSALETTE ist ein Weingut mit einer langen Tradition und einer klaren Vision: die Herstellung von Weinen, die das Terroir von Pessac-Léognan authentisch widerspiegeln. Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzt auf eine schonende Bewirtschaftung der Weinberge. Die Weine von CLOS MARSALETTE sind Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und dem Respekt vor der Natur.
Ein besonderer Jahrgang
Der Jahrgang 2019 in Pessac-Léognan war geprägt von einem milden Winter und einem warmen, trockenen Sommer. Diese Bedingungen führten zu einer optimalen Reife der Trauben und zu Weinen von großer Konzentration, Ausgewogenheit und Eleganz. Der CLOS MARSALETTE 2019 ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und ein Wein, der noch viele Jahre Freude bereiten wird.
CLOS MARSALETTE 2019: Die wichtigsten Fakten
Fakten | Details |
---|---|
Appellation | Pessac-Léognan |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung (ca. 13,5-14,5%) |
Ausbau | 16-18 Monate in französischen Eichenfässern |
Lagerpotenzial | 10-15 Jahre |
Trinktemperatur | 16-18°C |
FAQ: Häufige Fragen zum CLOS MARSALETTE 2019
Ist der CLOS MARSALETTE 2019 ein Wein für Einsteiger?
Der CLOS MARSALETTE 2019 ist ein Wein für Genießer, die bereits Erfahrung mit Bordeaux-Weinen haben. Seine Komplexität und Struktur erfordern etwas Erfahrung, um alle Nuancen zu erfassen. Er ist aber auch für interessierte Einsteiger eine lohnende Entdeckung.
Wie lange kann ich den CLOS MARSALETTE 2019 lagern?
Der CLOS MARSALETTE 2019 hat ein Lagerpotenzial von 10-15 Jahren. Durch die Lagerung wird der Wein noch an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Welche Speisen passen am besten zum CLOS MARSALETTE 2019?
Der CLOS MARSALETTE 2019 passt hervorragend zu Rindfleisch, Lammfleisch, Wildgerichten, Geflügel und gereiftem Käse.
Woher stammen die Trauben für den CLOS MARSALETTE 2019?
Die Trauben stammen aus den eigenen Weinbergen des Clos Marsalette in der Appellation Pessac-Léognan.
Ist der CLOS MARSALETTE 2019 ein Bio-Wein?
Das Weingut Clos Marsalette legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, jedoch ist der CLOS MARSALETTE 2019 aktuell kein zertifizierter Bio-Wein. Es werden jedoch viele nachhaltige Praktiken im Weinberg eingesetzt.
Wie unterscheidet sich der CLOS MARSALETTE von anderen Weinen aus Pessac-Léognan?
Der CLOS MARSALETTE zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse und seine ausgewogene Struktur aus. Er ist ein Wein, der die Typizität von Pessac-Léognan widerspiegelt, aber gleichzeitig seinen eigenen, individuellen Charakter besitzt.
Kann ich den CLOS MARSALETTE 2019 auch ohne Speisen genießen?
Ja, der CLOS MARSALETTE 2019 kann auch ohne Speisen genossen werden. Er ist ein Wein, der zum Nachdenken und Genießen einlädt. Achten Sie aber darauf, ihn bei der optimalen Trinktemperatur zu servieren.