COPA SANTA 2019 – DOMAINE CLAVEL: Eine Hommage an die Sonne des Südens
Entdecken Sie mit dem COPA SANTA 2019 der Domaine Clavel einen Wein, der die Essenz des Languedoc in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge Südfrankreichs, ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe, der in jeder einzelnen Flasche spürbar ist. Lassen Sie sich von seinen Aromen verführen und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die Domaine Clavel, ein Familienweingut mit tiefen Wurzeln in der Region, steht für Qualität und Authentizität. Mit Respekt vor der Natur und dem Terroir entstehen hier Weine, die die einzigartigen Charakteristika des Languedoc widerspiegeln. Der COPA SANTA 2019 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie und ein Beweis für das Können der Winzerfamilie Clavel.
Die Cuvée: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der COPA SANTA 2019 ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée aus den Rebsorten Syrah, Grenache und Mourvèdre. Diese Kombination verleiht dem Wein seine Komplexität, Struktur und Tiefe. Jede Rebsorte bringt ihre individuellen Stärken ein und vereint sich zu einem harmonischen Ganzen:
- Syrah: Sorgt für würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Veilchen und dunklen Beeren.
- Grenache: Verleiht dem Wein Fruchtigkeit, Wärme und Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere.
- Mourvèdre: Steuert Struktur, Tannine und Aromen von Garrigue (typisch südfranzösische Macchia) und Gewürzen bei.
Die Weinberge der Domaine Clavel profitieren von einem idealen Terroir mit kalkhaltigen Böden und einem mediterranen Klima. Die warmen, trockenen Sommer und die milden Winter bieten optimale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Trauben. Die Handlese und die sorgfältige Selektion der Trauben sind weitere Garanten für die hohe Qualität des COPA SANTA 2019.
Die Vinifizierung: Tradition trifft auf Moderne
Bei der Vinifizierung des COPA SANTA 2019 setzt die Domaine Clavel auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Techniken. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und die Fruchtaromen des Weines zu bewahren. Anschließend reift der Wein für einen bestimmten Zeitraum in Eichenfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Eleganz zu verleihen. Die Reifezeit variiert je nach Jahrgang und wird sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse des Weines abgestimmt.
Das Ergebnis ist ein Wein mit einer tiefen, rubinroten Farbe und einem komplexen Aromenspiel. In der Nase entfalten sich Noten von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und Garrigue, begleitet von feinen Röstnoten. Am Gaumen ist der COPA SANTA 2019 vollmundig, kraftvoll und elegant mit gut integrierten Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
Das Geschmackserlebnis: Ein Fest für die Sinne
Der COPA SANTA 2019 ist ein Wein für besondere Anlässe, aber auch ein Genuss für entspannte Abende. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Rind oder Wild, zu würzigen Eintöpfen und reifem Käse. Seine Aromen harmonieren auch wunderbar mit mediterranen Speisen und gegrilltem Gemüse.
Um den COPA SANTA 2019 optimal genießen zu können, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche am besten eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen voll entfalten können. Ein großes Burgunderglas ist ideal, um die Aromenvielfalt des Weines zur Geltung zu bringen.
Verkostungsnotizen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Nase: Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und Garrigue, begleitet von feinen Röstnoten
- Gaumen: Vollmundig, kraftvoll und elegant mit gut integrierten Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang
Die Auszeichnungen: Anerkennung für Qualität und Leidenschaft
Die hohe Qualität des COPA SANTA 2019 wurde bereits mehrfach von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben bestätigt. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen zeugen von der Exzellenz dieses Weines und der Hingabe der Domaine Clavel.
Hier sind einige Beispiele für die Auszeichnungen, die der COPA SANTA 2019 und andere Weine der Domaine Clavel erhalten haben:
Auszeichnung | Jahrgang | Wein |
---|---|---|
Goldmedaille Concours Général Agricole Paris | 2018 | COPA SANTA |
92 Punkte Robert Parker Wine Advocate | 2017 | COPA SANTA |
Silbermedaille Decanter World Wine Awards | 2019 | BRAVADE |
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die konsequente Qualitätsphilosophie der Domaine Clavel und die Leidenschaft der Winzerfamilie für ihren Beruf.
Ein Wein mit Geschichte und Zukunft
Der COPA SANTA 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Teil der Geschichte und Kultur des Languedoc. Er verkörpert die Tradition und das Know-how einer Winzerfamilie, die seit Generationen im Weinbau tätig ist. Gleichzeitig ist er ein Blick in die Zukunft, ein Ausdruck von Innovation und Kreativität, der die Domaine Clavel zu einem der führenden Weingüter der Region macht.
Mit dem Kauf des COPA SANTA 2019 erwerben Sie nicht nur einen exzellenten Wein, sondern auch ein Stück südfranzösisches Lebensgefühl. Erleben Sie die Wärme der Sonne, die Aromen der Garrigue und die Leidenschaft der Winzerfamilie Clavel in jedem Schluck. Gönnen Sie sich diesen besonderen Genuss und lassen Sie sich von der Magie des Languedoc verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COPA SANTA 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COPA SANTA 2019 von Domaine Clavel:
- Welche Rebsorten werden für den COPA SANTA 2019 verwendet?
Der COPA SANTA 2019 ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre.
- Zu welchen Speisen passt der COPA SANTA 2019 am besten?
Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten, würzigen Eintöpfen, reifem Käse und mediterranen Speisen.
- Bei welcher Temperatur sollte der COPA SANTA 2019 serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
- Kann man den COPA SANTA 2019 lagern?
Ja, der COPA SANTA 2019 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) mehrere Jahre reifen.
- Woher stammt der Name „COPA SANTA“?
Der Name „COPA SANTA“ bedeutet auf okzitanisch „Heiliger Kelch“ und ist eine Hommage an die Kultur und Tradition der Region.
- Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns für diese Informationen, da die Domaine Clavel je nach Jahrgang unterschiedliche Verfahren anwenden kann.
- Wo werden die Trauben für den COPA SANTA 2019 angebaut?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Domaine Clavel im Languedoc, Südfrankreich.