Grauer Burgunder Réserve trocken – 2016 – Friedrich Becker: Ein Meisterwerk aus der Pfalz
Entdecken Sie den Grauen Burgunder Réserve trocken aus dem Jahr 2016, eine exquisite Kreation des renommierten Weinguts Friedrich Becker. Dieser deutsche Weißwein verkörpert die perfekte Symbiose aus Tradition, Handwerkskunst und dem einzigartigen Terroir der Pfalz. Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch eine Geschichte erzählt – die Geschichte eines Winzers, der mit Leidenschaft und Hingabe außergewöhnliche Weine schafft.
Die Magie des Jahrgangs 2016
Der Jahrgang 2016 war in der Pfalz von idealen Bedingungen geprägt. Warme Tage und kühle Nächte ermöglichten eine optimale Reife der Grauburgunder-Trauben. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Konzentration, Eleganz und Komplexität. Die Trauben für diese Réserve stammen aus den besten Lagen des Weinguts Friedrich Becker, wo sie von Hand gelesen und sorgfältig selektiert wurden.
Friedrich Becker: Ein Name, der für Qualität steht
Friedrich Becker ist mehr als nur ein Weingut – es ist eine Institution. Seit Generationen widmet sich die Familie Becker dem Weinbau und hat sich einen Namen für Weine von höchster Qualität gemacht. Der Respekt vor der Natur, die schonende Bearbeitung der Weinberge und der konsequente Qualitätsanspruch sind die Grundpfeiler der Philosophie von Friedrich Becker. Jeder Schluck dieses Grauen Burgunders ist ein Beweis dafür.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Dieser Grauburgunder Réserve präsentiert sich in einem strahlenden Goldgelb im Glas. Das Bouquet ist vielschichtig und elegant, geprägt von Aromen reifer Birne, Quitte, Mandeln und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Fülle und Cremigkeit, die durch eine feine Säurestruktur perfekt ausbalanciert wird. Der lange, harmonische Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zum nächsten Schluck ein.
- Farbe: Strahlendes Goldgelb
- Aromen: Reife Birne, Quitte, Mandeln, Brioche
- Geschmack: Füllig, cremig, feine Säure, harmonischer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Graue Burgunder Réserve trocken – 2016 – Friedrich Becker ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Aromen und seine Struktur harmonieren besonders gut mit:
- Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten
- Geflügelgerichten mit hellen Saucen
- Kalbfleisch
- Pilzgerichten
- Reifem Käse
Genießen Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Die Weinberge von Friedrich Becker liegen in der Südpfalz, einer Region, die für ihr mildes Klima und ihre vielfältigen Böden bekannt ist. Der Grauburgunder Réserve profitiert von den kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine Mineralität und Eleganz verleihen. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die nachhaltige Bewirtschaftung tragen dazu bei, dass die Trauben ihr volles Potenzial entfalten können.
Ein Wein mit Reifepotenzial
Dieser Grauburgunder Réserve ist bereits jetzt ein Genuss, wird aber mit zunehmender Reife noch komplexer und interessanter. Er kann problemlos einige Jahre gelagert werden und wird sich dabei weiterentwickeln. Ein Wein für besondere Anlässe und für alle, die das Besondere suchen.
Die Herstellung: Handwerkskunst und Leidenschaft
Die Herstellung dieses Weines ist geprägt von traditionellen Methoden und modernster Technik. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt langsam und kontrolliert, um die Aromen optimal zu extrahieren. Nach der Gärung reift der Wein für einige Zeit auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Fülle und Komplexität verleiht.
Warum Sie diesen Grauburgunder Réserve wählen sollten:
- Exzellente Qualität: Ein Wein von einem renommierten Weingut, der höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
- Einzigartiger Geschmack: Vielschichtige Aromen, Fülle und Eleganz machen diesen Wein zu einem besonderen Erlebnis.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Reifepotenzial: Kann problemlos einige Jahre gelagert werden und wird sich dabei weiterentwickeln.
- Ein Stück Pfalz: Ein Wein, der die Seele der Pfalz in sich trägt.
Datenblatt
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Weingut | Friedrich Becker |
Rebsorte | Grauburgunder |
Jahrgang | 2016 |
Qualitätsstufe | Réserve |
Geschmack | Trocken |
Anbaugebiet | Pfalz, Deutschland |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol (Beispielwert – kann variieren) |
Säuregehalt | 5,8 g/l (Beispielwert – kann variieren) |
Restsüße | 3,2 g/l (Beispielwert – kann variieren) |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grauen Burgunder Réserve trocken – 2016 – Friedrich Becker
Ist dieser Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, da wir die aktuelle Produktionsmethode nicht kennen.
Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Der Graue Burgunder Réserve trocken – 2016 – Friedrich Becker besitzt ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) problemlos noch 5-7 Jahre oder länger gelagert werden. Er wird sich dabei weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Grauburgunder liegt bei 10-12°C. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Wein seine volle Frische und Eleganz zeigen.
Zu welchen Speisen passt der Graue Burgunder Réserve am besten?
Dieser vielseitige Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Geflügelgerichten mit hellen Saucen, Kalbfleisch, Pilzgerichten und reifem Käse. Probieren Sie ihn auch zu vegetarischen Gerichten mit Kräutern und Gemüse.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den besten Lagen des Weinguts Friedrich Becker in der Südpfalz. Die Weinberge sind geprägt von kalkhaltigen Böden und einem milden Klima, das ideale Bedingungen für den Anbau von Grauburgunder bietet.
Was bedeutet „Réserve“ bei diesem Wein?
Die Bezeichnung „Réserve“ deutet auf eine besondere Qualität hin. In der Regel bedeutet dies, dass der Wein aus besonders selektierten Trauben hergestellt wurde, eine längere Reifezeit hatte und/oder ein besonderes Qualitätsniveau aufweist. Bei Friedrich Becker steht „Réserve“ für Weine aus den besten Lagen, die mit besonderer Sorgfalt und Hingabe vinifiziert wurden.
Wie unterscheidet sich dieser Grauburgunder von anderen Grauburgundern?
Der Graue Burgunder Réserve trocken – 2016 – Friedrich Becker zeichnet sich durch seine besondere Komplexität, Eleganz und Mineralität aus. Er ist kein einfacher, gefälliger Wein, sondern ein charaktervoller Botschafter seiner Herkunft. Die sorgfältige Vinifizierung und die lange Reifezeit verleihen ihm eine besondere Tiefe und Finesse, die ihn von vielen anderen Grauburgundern abhebt.