Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
winzer24.dewinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    Schmelzer Grüner Veltliner Heideboden 2019

    Schmelzer Grüner Veltliner Heideboden 2019

    7,89 €
    "Haru" IGP Tierra de Murcia 2022

    „Haru“ IGP Tierra de Murcia 2022

    19,90 €
    ROC DU SUZADOU 2020 - DOMAINE COURBISSAC

    ROC DU SUZADOU 2020 – DOMAINE COURBISSAC

    23,90 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    "Rupis" Chardonnay Collio DOC 2019

    „Rupis“ Chardonnay Collio DOC 2019

    12,50 €
    "Flora Cuvée" Cabernet Merlot Riserva Alto Adige DOC 2018

    „Flora Cuvée“ Cabernet Merlot Riserva Alto Adige DOC 2018

    25,00 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Edizione Ennio Syrah-Primitivo - 2018 - Cantina Vecchia Torre - Italienischer Rotwein

    Edizione Ennio Syrah-Primitivo – 2018 – Cantina Vecchia Torre – Italienischer Rotwein

    7,50 €
    Collevento 921 Chardonnay - 2020 - Antonutti - Italienischer Weißwein

    Collevento 921 Chardonnay – 2020 – Antonutti – Italienischer Weißwein

    5,99 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
JAHRGANG 1980 - MAS AMIEL

JAHRGANG 1980 – MAS AMIEL

81,38 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: b8f875a9c6ef Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Jahrgang 1980 – Mas Amiel: Eine Zeitreise im Glas
    • Die Legende von Mas Amiel
    • Ein Jahrgang von Bedeutung: 1980
    • Sensorische Entdeckungsreise: Aromen und Geschmack
    • Kulinarische Harmonie: Speisenempfehlungen
    • Die Kunst der Reifung: Lagerpotenzial und Servierempfehlungen
    • Ein Geschenk von unschätzbarem Wert
    • Die Rarität: Warum dieser Jahrgang so besonders ist
    • Details zum Wein:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jahrgang 1980 Mas Amiel
    • Ist der Jahrgang 1980 Mas Amiel noch trinkbar?
    • Wie soll ich den Wein lagern?
    • Welches Glas ist für den Genuss des Weins am besten geeignet?
    • Kann ich den Wein dekantieren?
    • Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
    • Wie lange kann ich eine geöffnete Flasche aufbewahren?
    • Woher weiß ich, ob der Wein noch gut ist?

Jahrgang 1980 – Mas Amiel: Eine Zeitreise im Glas

Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Zeitkapsel, gefüllt mit den Aromen und der Essenz eines besonderen Jahres. Ein Schluck dieses außergewöhnlichen Weins ist wie eine Reise zurück in die Vergangenheit, eine Begegnung mit der Geschichte und dem Terroir des Roussillon. Für Sammler und Liebhaber gereifter Weine ist der 1980er Mas Amiel eine absolute Rarität und ein begehrtes Sammlerstück. Erleben Sie die Magie eines Weins, der die Zeit überdauert hat und noch immer mit seiner Komplexität und Eleganz begeistert.

Die Legende von Mas Amiel

Die Geschichte von Mas Amiel ist so reichhaltig und faszinierend wie der Wein selbst. Gegründet im späten 19. Jahrhundert, ranken sich Legenden um das Weingut, das seinen Namen einem tragischen Liebeshandel verdankt. Seitdem hat sich Mas Amiel zu einem renommierten Produzenten von Süßweinen entwickelt, der für seine außergewöhnliche Qualität und seinen unverkennbaren Stil bekannt ist. Die Weinberge, eingebettet in die zerklüftete Landschaft des Roussillon, profitieren von einem einzigartigen Terroir, das den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die kargen Böden, die intensive Sonneneinstrahlung und die kühlenden Winde vom Mittelmeer schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Grenache, der Hauptrebsorte von Mas Amiel.

Ein Jahrgang von Bedeutung: 1980

Das Jahr 1980 war ein Jahr des Umbruchs und der Veränderungen, sowohl in der Weltgeschichte als auch in den Weinbergen des Roussillon. Die Wetterbedingungen dieses Jahres prägten den Charakter des Weins und verliehen ihm seine einzigartige Persönlichkeit. Warme Sommertage und kühle Nächte führten zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben, was zu einer außergewöhnlichen Aromenkonzentration und einer ausgewogenen Säurestruktur führte. Der Jahrgang 1980 gilt als einer der besten des 20. Jahrhunderts für Mas Amiel, ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.

Sensorische Entdeckungsreise: Aromen und Geschmack

Die Verkostung des Jahrgangs 1980 von Mas Amiel ist ein Fest für die Sinne. Die Farbe ist ein tiefes Mahagoni, das von der langen Reifezeit zeugt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das an getrocknete Früchte wie Feigen, Datteln und Pflaumen erinnert, begleitet von Noten von Kakao, Kaffee, Gewürzen und einem Hauch von Tabak. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und samtig, mit einer beeindruckenden Konzentration und einer eleganten Süße. Die Säure ist perfekt integriert und sorgt für eine lebendige Frische, die den Wein trotz seiner Reife nicht schwer wirken lässt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von komplexen Aromen, die noch lange in Erinnerung bleiben. Dieser Wein ist ein wahres Meisterwerk, ein Spiegelbild der Zeit und des Terroirs.

Kulinarische Harmonie: Speisenempfehlungen

Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel ist ein exzellenter Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine Süße und Komplexität harmonieren perfekt mit Desserts auf Schokoladenbasis, karamellisierten Früchten, Blauschimmelkäse oder Foie Gras. Auch zu herzhaften Gerichten wie Wild oder Entenbrust mit einer fruchtigen Sauce kann er eine exquisite Ergänzung sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre eigenen, persönlichen Genussmomente mit diesem außergewöhnlichen Wein.

Die Kunst der Reifung: Lagerpotenzial und Servierempfehlungen

Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel hat bereits eine lange Reifezeit hinter sich und ist jetzt in seiner optimalen Trinkreife. Dennoch hat er noch ein beachtliches Lagerpotenzial und kann bei sachgerechter Lagerung noch einige Jahre weiter reifen. Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort auf. Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sich voll entfalten kann. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um die Aromenvielfalt optimal einzufangen.

Ein Geschenk von unschätzbarem Wert

Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel ist nicht nur ein Wein, sondern auch ein wertvolles Geschenk für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder als Ausdruck besonderer Wertschätzung – mit diesem außergewöhnlichen Wein schenken Sie ein Stück Geschichte und einen unvergesslichen Genussmoment. Er ist das perfekte Geschenk für Weinliebhaber, Sammler und alle, die das Besondere schätzen. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Geschenk, das in Erinnerung bleibt.

Die Rarität: Warum dieser Jahrgang so besonders ist

Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel ist aufgrund seiner Seltenheit und außergewöhnlichen Qualität ein begehrtes Sammlerstück. Die begrenzte Verfügbarkeit und die Tatsache, dass es sich um einen der besten Jahrgänge des 20. Jahrhunderts handelt, machen ihn zu einer Rarität, die in keiner gut sortierten Weinsammlung fehlen sollte. Investieren Sie in ein Stück Weingeschichte und sichern Sie sich eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins, bevor er endgültig vergriffen ist.

Details zum Wein:

Merkmal Beschreibung
Jahrgang 1980
Weingut Mas Amiel
Region Roussillon, Frankreich
Rebsorte Grenache
Alkoholgehalt 16% – 17% (variiert leicht je nach Abfüllung)
Füllmenge 750ml
Trinktemperatur 16-18°C

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jahrgang 1980 Mas Amiel

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:

Ist der Jahrgang 1980 Mas Amiel noch trinkbar?

Ja, absolut! Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel ist in der Regel noch ausgezeichnet trinkbar und befindet sich oft in seiner optimalen Reifephase. Seine lange Reifezeit hat ihm eine außergewöhnliche Komplexität und Eleganz verliehen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Zustand von alten Weinen variieren kann, abhängig von den Lagerbedingungen.

Wie soll ich den Wein lagern?

Um die Qualität des Weins bestmöglich zu erhalten, sollte er an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort gelagert werden. Eine konstante Temperatur von 12-14°C ist ideal. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.

Welches Glas ist für den Genuss des Weins am besten geeignet?

Für den Genuss des Jahrgangs 1980 von Mas Amiel empfiehlt sich ein großes Burgunderglas. Dieses Glasformat ermöglicht es dem Wein, seine Aromen optimal zu entfalten und zu präsentieren.

Kann ich den Wein dekantieren?

Ja, es ist empfehlenswert, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren. Durch das Dekantieren wird der Wein belüftet und kann seine Aromen besser entfalten. Außerdem können eventuelle Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben, entfernt werden.

Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?

Der Jahrgang 1980 von Mas Amiel passt hervorragend zu Desserts auf Schokoladenbasis, karamellisierten Früchten, Blauschimmelkäse, Foie Gras, Wild oder Entenbrust mit fruchtigen Saucen. Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen!

Wie lange kann ich eine geöffnete Flasche aufbewahren?

Eine geöffnete Flasche Jahrgang 1980 Mas Amiel kann im Kühlschrank verschlossen etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Verwenden Sie einen Vakuumverschluss, um die Oxidation zu minimieren und die Aromen länger zu erhalten.

Woher weiß ich, ob der Wein noch gut ist?

Achten Sie auf die Farbe, den Geruch und den Geschmack des Weins. Ein guter Wein sollte eine klare, brillante Farbe haben und keine unangenehmen Gerüche aufweisen. Der Geschmack sollte ausgewogen sein und keine Anzeichen von Oxidation oder Essigsäurebildung zeigen. Wenn Sie Zweifel haben, ist es ratsam, den Wein nicht zu trinken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Marke

MAS AMIEL

Ähnliche Produkte

Château Laffitte Laujac Médoc - 2016 - Laffitte Laujac - Französischer Rotwein

Château Laffitte Laujac Médoc – 2016 – Laffitte Laujac – Französischer Rotwein

15,90 €
Family Selection Cabernet Sauvignon Gran Reserva - 2019 - Luis Felipe Edwards - Chilenischer Rotwein

Family Selection Cabernet Sauvignon Gran Reserva – 2019 – Luis Felipe Edwards – Chilenischer Rotwein

11,80 €
7301 Blaufränkisch - 2018 - K+K Kirnbauer - Österreichischer Rotwein

7301 Blaufränkisch – 2018 – K+K Kirnbauer – Österreichischer Rotwein

10,90 €
Miluna Primitivo di Manduria - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

Miluna Primitivo di Manduria – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

9,95 €
Marterey Merlot Cabernet Syrah - 2020 - Les Producteurs Réunis - Französischer Rotwein

Marterey Merlot Cabernet Syrah – 2020 – Les Producteurs Réunis – Französischer Rotwein

7,95 €
Morita Malbec - 2021 - Finca Las Moras - Argentinischer Rotwein

Morita Malbec – 2021 – Finca Las Moras – Argentinischer Rotwein

5,99 €
Mouton Cadet Bordeaux - 2018 - Baron Philippe de Rothschild - Französischer Rotwein

Mouton Cadet Bordeaux – 2018 – Baron Philippe de Rothschild – Französischer Rotwein

10,90 €
Cuvée Quattro - 2018 - Gager - Österreichischer Rotwein

Cuvée Quattro – 2018 – Gager – Österreichischer Rotwein

20,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
81,38 €