Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017: Ein Meisterwerk der Pfälzer Pinot-Kunst
Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir der Pfalz, eine Liebeserklärung an die Spätburgunder-Rebe und ein Ausdruck der unverkennbaren Handschrift des Weinguts Knipser. Dieser elegante Rotwein entführt Sie auf eine sensorische Reise, die von feinen Aromen, seidigen Tanninen und einem langen, harmonischen Nachhall geprägt ist. Ein Wein für besondere Momente, für Genießer und für alle, die das Besondere suchen.
Die Herkunft: Kalkmergel – Das Herzstück des Weins
Der Kalkmergelboden, der diesem Spätburgunder seinen Namen gibt, ist das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Qualität. Er verleiht dem Wein seine mineralische Tiefe, seine feine Säurestruktur und seine elegante Frucht. Die Reben wurzeln tief in diesem besonderen Boden, der ihnen eine optimale Versorgung mit Nährstoffen und Wasser ermöglicht. Dies spiegelt sich in der Komplexität und Finesse des Weins wider.
Die Lage, aus der die Trauben für diesen Spätburgunder stammen, ist sorgfältig ausgewählt. Nur die besten Parzellen, die von der Sonne verwöhnt werden und über eine optimale Drainage verfügen, kommen in Frage. Die Handlese der Trauben ist selbstverständlich, um sicherzustellen, dass nur die gesündesten und reifsten Beeren in den Keller gelangen.
Die Vinifikation: Handwerkliche Perfektion im Keller
Im Keller setzt das Weingut Knipser auf traditionelle Methoden und modernste Technik, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die schonende Verarbeitung der Trauben, die Vergärung mit natürlichen Hefen und der Ausbau in Barriques tragen dazu bei, dass der Wein seine individuelle Persönlichkeit entfalten kann.
Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 reift für 18 Monate in französischen Barriques, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein seine feinen Holznoten, seine geschmeidige Textur und seine Lagerfähigkeit. Der Wein wird unfiltriert abgefüllt, um seine Aromenvielfalt und seine Authentizität zu bewahren.
Die Aromen: Eine Symphonie für die Sinne
Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von roten und schwarzen Früchten, wie Kirschen, Himbeeren und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Zedernholz und einem Hauch von Vanille.
Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant, kraftvoll und harmonisch. Seine seidigen Tannine, seine lebendige Säure und seine mineralische Struktur verleihen ihm eine besondere Finesse. Der lange, anhaltende Abgang ist von fruchtigen und würzigen Noten geprägt.
Aromen im Überblick:
- Rote und schwarze Kirschen
- Himbeeren
- Brombeeren
- Gewürze (Nelke, Zimt)
- Zedernholz
- Vanille
- Mineralische Noten
Passt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit:
- Geflügel (Ente, Gans, Fasan)
- Wildgerichten (Hirsch, Reh)
- Pilzgerichten (Trüffel, Steinpilze)
- Kräftigen Käsesorten
- Gerichten mit dunklen Saucen
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Eine Karaffe ist empfehlenswert, um dem Wein die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten.
Die Knipser Philosophie: Qualität aus Leidenschaft
Das Weingut Knipser ist ein Familienbetrieb, der seit Generationen Weinbau betreibt. Die Familie Knipser hat sich der Qualität und dem Terroir verschrieben. Mit viel Leidenschaft und Engagement arbeiten sie daran, Weine zu erzeugen, die die Persönlichkeit der Pfalz widerspiegeln. Ihre Weine sind international anerkannt und werden von Weinkritikern und Genießern gleichermaßen geschätzt.
Das Weingut setzt auf nachhaltigen Weinbau, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu sichern. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert. Die Familie Knipser ist davon überzeugt, dass nur gesunde Reben und ein intaktes Ökosystem die Grundlage für große Weine bilden.
Daten & Fakten zum Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017
Merkmal | Information |
---|---|
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Jahrgang | 2017 |
Anbaugebiet | Pfalz, Deutschland |
Boden | Kalkmergel |
Ausbau | 18 Monate in französischen Barriques (teilweise neu) |
Alkoholgehalt | ca. 13,5 % vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | ca. 5,5 g/l |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Lagerpotenzial | bis 2027+ |
Fazit: Ein Spätburgunder für Anspruchsvolle
Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ist ein exzellenter Wein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Seine Komplexität, seine Eleganz und seine Lagerfähigkeit machen ihn zu einem besonderen Genuss. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen oder als Solist an einem gemütlichen Abend – dieser Spätburgunder wird Sie begeistern.
Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der Pfälzer Pinot-Kunst verzaubern und erleben Sie einen Wein, der die Seele berührt!
FAQ – Häufige Fragen zum Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017
1. Wie lange kann ich den Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 lagern?
Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) bis mindestens 2027 oder sogar noch länger gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird er noch komplexer und vielschichtiger.
2. Welche Trinktemperatur wird für diesen Spätburgunder empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur für den Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 liegt bei 16-18°C. So entfalten sich die Aromen am besten und der Wein zeigt seine volle Persönlichkeit.
3. Muss ich den Wein vor dem Trinken dekantieren?
Es ist empfehlenswert, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren oder zumindest eine Stunde vorher zu öffnen. Das Dekantieren hilft, die Aromen zu entfalten und eventuelle Trubstoffe zu entfernen, da der Wein unfiltriert abgefüllt wurde.
4. Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten mit Pilzen, Trüffeln oder Kräutern. Auch zu Gerichten mit geröstetem Gemüse oder kräftigen Käsesorten ist er eine gute Wahl.
5. Ist der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ein trockener Wein?
Ja, der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ist ein trockener Wein. Er enthält nur wenig Restzucker und wirkt dadurch sehr elegant und ausgewogen.
6. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 stammen aus ausgewählten Parzellen des Weinguts Knipser in der Pfalz. Die Lagen zeichnen sich durch ihren Kalkmergelboden aus, der dem Wein seinen Namen und seine besondere Mineralität verleiht.
7. Ist der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ein Bio-Wein?
Das Weingut Knipser betreibt einen nachhaltigen Weinbau und verzichtet weitgehend auf chemische Pflanzenschutzmittel. Der Knipser Kalkmergel Spätburgunder 2017 ist aber nicht offiziell als Bio-Wein zertifiziert.