Raimat El Cim del Turo‘ Brut: Ein Schaumwein, der die Sinne verführt
Entdecken Sie Raimat El Cim del Turo‘ Brut, einen außergewöhnlichen Schaumwein, der die Essenz des spanischen Weinbaus in sich trägt. Dieser elegante Brut, hergestellt vom renommierten Weingut Raimat, ist mehr als nur ein prickelnder Genuss – er ist eine Hommage an die Tradition, die Innovation und das Terroir. Lassen Sie sich von seinem feinen Mousseux, seinen komplexen Aromen und seiner erfrischenden Lebendigkeit verzaubern.
Die Magie des Terroirs: Raimat und die Herkunft des El Cim del Turo‘ Brut
Raimat, gelegen in der Region Costers del Segre in Katalonien, ist ein Pionier des nachhaltigen Weinbaus. Seit über einem Jahrhundert werden hier Weine von höchster Qualität erzeugt, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs widerspiegeln. Die Weinberge von Raimat profitieren von einem kontinentalen Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, sowie von kalkhaltigen Böden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Der El Cim del Turo‘ Brut ist ein perfektes Beispiel für diese außergewöhnlichen Bedingungen.
Die Trauben für diesen exzellenten Brut stammen von sorgfältig ausgewählten Parzellen, die sich durch ihre optimale Sonneneinstrahlung und Belüftung auszeichnen. Die Handlese garantiert, dass nur die besten und reifsten Trauben verwendet werden, um die hohe Qualität des Schaumweins zu gewährleisten.
Die Kunst der Herstellung: Tradition trifft Innovation
Die Herstellung von Raimat El Cim del Turo‘ Brut ist ein Zusammenspiel von traditionellen Methoden und modernster Technologie. Nach der schonenden Pressung der Trauben erfolgt die erste Gärung im Edelstahltank, um die frischen Fruchtaromen zu bewahren. Anschließend wird der Wein nach der traditionellen Methode der Flaschengärung (Méthode Traditionnelle) hergestellt, die auch bei der Champagnerherstellung angewendet wird.
Während der zweiten Gärung in der Flasche, die durch die Zugabe von Zucker und Hefe ausgelöst wird, entsteht die feine Perlage, die den El Cim del Turo‘ Brut so besonders macht. Die Reifezeit auf der Hefe beträgt mindestens 15 Monate, wodurch der Schaumwein seine komplexe Aromenstruktur und seinen cremigen Charakter entwickelt.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Raimat El Cim del Turo‘ Brut präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend strohgelben Farbe und einem feinen, anhaltenden Mousseux. In der Nase entfalten sich Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Brioche, begleitet von subtilen Noten von Mandeln und Hefe. Am Gaumen ist der Brut frisch und lebendig, mit einer eleganten Säure und einem harmonischen Abgang. Seine feine Perlage sorgt für ein angenehmes Prickeln auf der Zunge.
Aromen: Grüner Apfel, Zitrone, Brioche, Mandel, Hefe
Geschmack: Frisch, lebendig, elegant, harmonisch
Farbe: Leuchtend strohgelb
Mousseux: Fein und anhaltend
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Raimat El Cim del Turo‘ Brut ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen wie Tapas oder Meeresfrüchten, aber auch zu Fischgerichten, Geflügel oder Salaten. Seine erfrischende Säure harmoniert wunderbar mit cremigen Saucen und würzigen Speisen.
Perfekte Speisebegleiter:
- Aperitif
- Tapas
- Meeresfrüchte
- Fischgerichte
- Geflügel
- Salate
Nachhaltigkeit und Engagement: Raimat und der Schutz der Umwelt
Raimat ist nicht nur ein Weingut mit langer Tradition, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Förderung der Biodiversität ein. Alle Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, und der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird auf ein Minimum reduziert. Raimat ist bestrebt, seine Weine auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Weise herzustellen, um auch zukünftigen Generationen eine intakte Natur zu hinterlassen.
Ein Schaumwein für besondere Momente: Feiern Sie das Leben mit Raimat El Cim del Turo‘ Brut
Raimat El Cim del Turo‘ Brut ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Genuss. Ob zu einem festlichen Anlass, einem romantischen Dinner oder einfach nur, um den Moment zu feiern, dieser elegante Brut verleiht jedem Augenblick eine besondere Note. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten einen Hauch von Luxus und lassen Sie sich von der Magie des Raimat El Cim del Turo‘ Brut verzaubern.
Raimat El Cim del Turo‘ Brut – Produktdetails im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Raimat |
Region | Costers del Segre, Katalonien, Spanien |
Rebsorten | Chardonnay, Xarel·lo |
Herstellung | Méthode Traditionnelle (Flaschengärung) |
Reifezeit auf der Hefe | Mindestens 15 Monate |
Geschmacksrichtung | Brut |
Alkoholgehalt | 11,5% Vol. |
Serviertemperatur | 6-8°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Raimat El Cim del Turo‘ Brut
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Raimat El Cim del Turo‘ Brut:
- Was bedeutet „Brut“ bei einem Schaumwein?
- Brut bedeutet, dass der Schaumwein wenig Restzucker enthält. Beim Raimat El Cim del Turo‘ Brut liegt der Restzuckergehalt unter 12 Gramm pro Liter, was ihm einen trockenen und frischen Charakter verleiht.
- Wie lange kann ich den Raimat El Cim del Turo‘ Brut lagern?
- Obwohl der Raimat El Cim del Turo‘ Brut bereits trinkreif ist, kann er bei sachgerechter Lagerung (kühl, dunkel und trocken) noch einige Jahre gelagert werden. Die Aromen können sich dabei weiterentwickeln und komplexer werden.
- Kann ich den Raimat El Cim del Turo‘ Brut auch als Geschenkidee verwenden?
- Absolut! Der Raimat El Cim del Turo‘ Brut ist eine hervorragende Geschenkidee für Weinliebhaber und alle, die besondere Momente feiern möchten. Sein elegantes Design und seine hohe Qualität machen ihn zu einem stilvollen und geschmackvollen Geschenk.
- Enthält der Raimat El Cim del Turo‘ Brut Sulfite?
- Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Raimat El Cim del Turo‘ Brut Sulfite. Diese werden während der Gärung auf natürliche Weise gebildet und zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der Sulfitegehalt liegt jedoch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Ist der Raimat El Cim del Turo‘ Brut für Veganer geeignet?
- Ja, der Raimat El Cim del Turo‘ Brut ist für Veganer geeignet. Bei der Herstellung werden keine tierischen Produkte verwendet.
- Woher stammen die Trauben für den Raimat El Cim del Turo‘ Brut?
- Die Trauben für den Raimat El Cim del Turo‘ Brut stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Weinguts Raimat in der Region Costers del Segre in Katalonien, Spanien.
- Was ist das Besondere an der Méthode Traditionnelle?
- Die Méthode Traditionnelle, auch bekannt als klassische Flaschengärung, ist die traditionelle Methode zur Herstellung von Schaumwein, die auch bei der Champagnerherstellung angewendet wird. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt, wodurch die feine Perlage und die komplexen Aromen entstehen. Diese Methode ist aufwendiger und zeitintensiver als andere Herstellungsverfahren, führt aber zu einem qualitativ hochwertigeren Schaumwein.