Sauvignon Blanc – 2021 – Kellerei Eisacktal: Ein Hauch Südtiroler Sonne im Glas
Entdecken Sie den Sauvignon Blanc der Kellerei Eisacktal, einen Weißwein, der die Essenz des sonnenverwöhnten Südtirols in sich trägt. Der Jahrgang 2021 besticht durch seine lebendige Frische, seine aromatische Vielfalt und seinen eleganten Charakter. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die malerischen Weinberge des Eisacktals, eine Hommage an die traditionsreiche Weinherstellung und ein Versprechen für unvergessliche Genussmomente.
Die Kellerei Eisacktal: Qualität und Tradition seit Generationen
Die Kellerei Eisacktal, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Dolomiten, ist ein Synonym für höchste Qualität und Weine mit Charakter. Seit Generationen widmen sich die Winzer mit Leidenschaft und Hingabe dem Anbau und der Veredelung edler Tropfen. Die steilen Hänge, die mineralreichen Böden und das einzigartige Klima des Eisacktals bilden die ideale Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Güte. Die Philosophie der Kellerei Eisacktal basiert auf dem respektvollen Umgang mit der Natur, der Bewahrung traditioneller Methoden und der ständigen Suche nach Innovation.
Der Sauvignon Blanc 2021: Ein Aromenspiel der Extraklasse
Dieser Sauvignon Blanc präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen Stachelbeeren, saftigen Grapefruits, frischen Holunderblüten und einem Hauch von Minze. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, elegant und harmonisch. Seine knackige Säure sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit, während die mineralischen Noten dem Wein eine feine Tiefe verleihen. Der Abgang ist lang anhaltend und von einer angenehmen Fruchtigkeit geprägt.
Aromaprofil:
- Stachelbeere
- Grapefruit
- Holunderblüte
- Minze
- Mineralische Noten
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Sauvignon Blanc 2021 der Kellerei Eisacktal ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten Vorspeisen als auch zu raffinierten Gerichten hervorragend passt. Er harmoniert wunderbar mit:
- Spargelgerichten
- Salaten mit Ziegenkäse
- Fisch und Meeresfrüchten
- Geflügel
- Asiatischer Küche
Servieren Sie diesen Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Bereicherung für jeden Anlass – sei es ein gemütlicher Abend mit Freunden, ein festliches Dinner oder ein entspanntes Picknick im Grünen.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2021
Der Jahrgang 2021 war in Südtirol von idealen Bedingungen geprägt. Ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlägen sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die kühlen Nächte trugen dazu bei, die Aromenvielfalt und die Säurestruktur zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Sauvignon Blanc von außergewöhnlicher Qualität, der das Terroir des Eisacktals auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Ein Wein, der Geschichten erzählt
Dieser Sauvignon Blanc ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Hingabe und Tradition. Er erzählt die Geschichte der Menschen, die ihn mit viel Liebe zum Detail geschaffen haben, und die Geschichte der Landschaft, aus der er stammt. Mit jedem Schluck spüren Sie die Sonne Südtirols, die frische Bergluft und die unendliche Weite der Weinberge.
Analytische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Säuregehalt | 6,5 g/l |
Restzucker | 2,0 g/l |
Die ideale Lagerung für langanhaltenden Genuss
Um die Qualität und die Aromen des Sauvignon Blanc 2021 der Kellerei Eisacktal langfristig zu bewahren, ist eine sachgemäße Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter optimalen Bedingungen kann dieser Wein mehrere Jahre gelagert werden und gewinnt dabei sogar noch an Komplexität und Tiefe.
Fazit: Ein Meisterwerk aus Südtirol
Der Sauvignon Blanc 2021 der Kellerei Eisacktal ist ein außergewöhnlicher Weißwein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und seine lange Lebensdauer machen ihn zu einem wahren Genusserlebnis. Ob als Aperitif, als Begleiter zu feinen Speisen oder als Solist – dieser Wein wird Sie begeistern und Ihnen unvergessliche Momente schenken. Lassen Sie sich von der Magie Südtirols verzaubern und entdecken Sie die Welt der Weine der Kellerei Eisacktal!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sauvignon Blanc – 2021 – Kellerei Eisacktal
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Wein.
1. Wie lange kann ich den Sauvignon Blanc 2021 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, liegend) kann der Sauvignon Blanc 2021 der Kellerei Eisacktal 3-5 Jahre gelagert werden. Viele Weine dieser Qualität gewinnen sogar mit der Zeit an Komplexität.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Sauvignon Blanc liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. So kommen die Aromen optimal zur Geltung.
3. Zu welchen Speisen passt der Sauvignon Blanc 2021 am besten?
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu Spargelgerichten, Salaten mit Ziegenkäse, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und asiatischer Küche.
4. Was macht den Sauvignon Blanc der Kellerei Eisacktal so besonders?
Die besonderen klimatischen Bedingungen und die mineralreichen Böden des Eisacktals verleihen diesem Sauvignon Blanc seinen einzigartigen Charakter. Die Kombination aus Tradition und Innovation in der Weinherstellung der Kellerei Eisacktal sorgt für höchste Qualität.
5. Ist der Wein trocken?
Ja, der Sauvignon Blanc 2021 der Kellerei Eisacktal ist ein trockener Weißwein mit einem Restzuckergehalt von 2,0 g/l.
6. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Kellerei Eisacktal im Herzen Südtirols, Italien.
7. Hat der Wein eine bestimmte Auszeichnung erhalten?
Überprüfen Sie die Produktdetails auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns, um Informationen über aktuelle Auszeichnungen für diesen Jahrgang zu erhalten. Weine der Kellerei Eisacktal werden regelmäßig für ihre Qualität ausgezeichnet.