Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016: Ein Meisterwerk in Rosé
Tauchen Sie ein in die Welt des exzellenten deutschen Sekts mit dem Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016. Dieser Rosé-Sekt ist nicht nur ein prickelnder Genuss, sondern auch ein Ausdruck von Handwerkskunst, Tradition und der einzigartigen Terroir des Rheingaus. Ein Sekt für besondere Momente, der Erinnerungen schafft und den Gaumen verwöhnt.
Die Magie von Assmannshausen: Wo Pinot Noir zur Perfektion reift
Assmannshausen, eingebettet in die malerische Landschaft des Rheingaus, ist berühmt für seine Pinot Noir-Weine. Die steilen Hänge mit Schieferböden bieten ideale Bedingungen für diese anspruchsvolle Rebsorte. Die Trauben für den Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 stammen aus den besten Lagen und werden von Hand gelesen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die sorgfältige Auswahl der Trauben ist der Grundstein für diesen außergewöhnlichen Sekt.
Schloss Vaux hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Terroir von Assmannshausen in jedem Schluck erlebbar zu machen. Die lange Tradition des Hauses und die Leidenschaft der Kellermeister spiegeln sich in diesem Sekt wider. Er ist ein Beweis dafür, dass Deutschland nicht nur Riesling kann, sondern auch erstklassige Pinot Noir-Sekte hervorbringt.
Die Herstellung: Handwerkskunst trifft auf Innovation
Die Herstellung des Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technik. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst. Die anschließende Gärung erfolgt temperaturkontrolliert, um die feinen Aromen des Pinot Noir zu bewahren.
Die Besonderheit dieses Sekts liegt in der traditionellen Flaschengärung, auch Méthode Traditionnelle genannt. Dabei reift der Sekt über mehrere Jahre auf der Hefe, wodurch er seine feine Perlage, seine komplexe Aromatik und seine cremige Textur entwickelt. Das Degorgieren, das Entfernen der Hefe, erfolgt von Hand, um die Qualität des Sekts zu gewährleisten. Nach der Dosage, der Zugabe einer feinen Süße, erhält der Sekt seine endgültige Geschmacksrichtung.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016
Dieser Rosé-Sekt verführt mit seiner eleganten Lachsfarbe und seinem feinen Mousseux. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Beeren, insbesondere Himbeeren und Erdbeeren, begleitet von zarten Noten von Brioche und Mandeln. Am Gaumen präsentiert sich der Sekt frisch und fruchtig, mit einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Die feine Perlage sorgt für ein prickelndes Mundgefühl und unterstreicht die Eleganz dieses Sekts.
Der Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Anlässen. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, passt aber auch hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Geflügel. Seine fruchtige Note harmoniert auch gut mit Desserts auf der Basis von roten Beeren.
Genussempfehlung: So entfaltet der Sekt sein volles Potenzial
Um den Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 6-8°C zu servieren. Verwenden Sie ein schlankes Sektglas, um die Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie sich Zeit, den Sekt zu riechen und zu schmecken, und entdecken Sie die Vielfalt seiner Aromen.
Ob als festlicher Begleiter zu besonderen Anlässen oder als Genussmoment im Alltag, der Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 ist ein Sekt, der begeistert. Er ist ein Ausdruck von Qualität, Handwerkskunst und der Liebe zum Detail.
Die Eckdaten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produzent | Schloss Vaux |
Rebsorte | Pinot Noir |
Jahrgang | 2016 |
Geschmacksrichtung | Brut |
Region | Rheingau, Deutschland |
Flaschengröße | 0,75l |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Trinktemperatur | 6-8°C |
Auszeichnungen und Anerkennungen
Der Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Darunter:
- Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy
- 92 Punkte von Falstaff
- Empfehlung von Vinum
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement von Schloss Vaux, erstklassige Sekte herzustellen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Ein Geschenk für besondere Menschen
Suchen Sie ein besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber oder für einen besonderen Anlass? Der Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 ist eine ausgezeichnete Wahl. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung und Geschmack. Verpackt in einer eleganten Geschenkverpackung ist dieser Sekt ein unvergessliches Geschenk.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Sekt:
Was bedeutet „Brut“ bei Sekt?
Brut bedeutet, dass der Sekt wenig Restzucker enthält. Der Restzuckergehalt liegt zwischen 0 und 12 Gramm pro Liter. Dies macht den Sekt trocken und elegant.
Wie lange kann ich den Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 lagern?
Obwohl der Sekt bereits trinkreif ist, kann er bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, liegend) noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung kann sich die Aromatik des Sekts weiterentwickeln und komplexer werden.
Zu welchen Speisen passt dieser Sekt am besten?
Der Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und Desserts auf der Basis von roten Beeren. Er ist auch ein ausgezeichneter Aperitif.
Ist der Sekt vegan?
Bitte kontaktieren Sie den Hersteller für eine definitive Antwort bezüglich der veganen Eignung. Die Klärung von Weinen kann manchmal tierische Produkte beinhalten.
Woher stammen die Trauben für diesen Sekt?
Die Trauben stammen aus den besten Lagen in Assmannshausen im Rheingau, die für ihre Pinot Noir-Weine bekannt sind.
Was macht den Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut 2016 so besonders?
Die Kombination aus der traditionellen Flaschengärung, den hochwertigen Pinot Noir-Trauben aus Assmannshausen und der sorgfältigen Handwerkskunst von Schloss Vaux macht diesen Sekt zu etwas Besonderem. Er ist ein Ausdruck von Terroir und Leidenschaft.
Wie unterscheidet sich Rosé-Sekt von anderem Sekt?
Rosé-Sekt erhält seine Farbe durch die Maischegärung von roten Trauben (in diesem Fall Pinot Noir) oder durch die Zugabe von Rotwein vor der zweiten Gärung. Dies verleiht ihm eine fruchtige Note und eine ansprechende Farbe.