Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014: Eine Reise in die apulische Seele
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist mehr als nur ein Rotwein; er ist eine Hommage an die apulische Landschaft, an die Traditionen der Weinherstellung und an die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Traube steckt. Dieser Wein entführt Sie auf eine sinnliche Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem lauen Sommerabend auf einer Terrasse in Apulien, die Sonne versinkt langsam im Meer und taucht die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. In Ihrem Glas schimmert ein tiefroter Wein, der Duft von reifen Früchten und würzigen Noten steigt in Ihre Nase. Sie nehmen einen Schluck und spüren die Wärme und die Kraft, die dieser Wein ausstrahlt. Genau das ist der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014.
Die Nero di Troia Traube: Ein apulischer Schatz
Der Nero di Troia, auch bekannt als Uva di Troia, ist eine autochthone Rebsorte Apuliens, die ihren Ursprung vermutlich in der antiken Stadt Troia hat. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, Weine von hoher Qualität und Komplexität hervorzubringen. Die Nero di Troia Traube ist die Seele des Torrevento Ottagono und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charakter.
Die Weinberge von Torrevento, in denen die Nero di Troia Trauben für den Ottagono wachsen, erstrecken sich über die sanften Hügel des Alta Murgia Nationalparks. Hier, inmitten einer unberührten Natur, profitieren die Reben von einem idealen Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Diese Bedingungen fördern die optimale Reifung der Trauben und tragen zur Entwicklung komplexer Aromen bei.
Die Herstellung: Tradition und Innovation im Einklang
Bei Torrevento wird großer Wert auf traditionelle Weinherstellungstechniken gelegt, die mit modernen Erkenntnissen kombiniert werden. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend entrappt und vergoren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen der Nero di Troia Traube bestmöglich zu bewahren. Anschließend reift der Wein für mindestens 24 Monate in Eichenfässern, wo er seine Struktur und Komplexität weiterentwickelt.
Die lange Reifezeit in Eichenfässern verleiht dem Torrevento Ottagono seine seidigen Tannine und seine elegante Struktur. Die Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und feinen Röstnoten verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild. Der Wein präsentiert sich kraftvoll und elegant zugleich, mit einem langen und anhaltenden Abgang.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist ein Wein, der besondere Momente verdient. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und würzigen Speisen. Genießen Sie ihn zu einem festlichen Abendessen mit Freunden oder zu einem romantischen Dinner zu zweit. Er ist auch ein wunderbarer Begleiter für einen entspannten Abend am Kamin.
Um sein volles Potenzial zu entfalten, sollte der Torrevento Ottagono idealerweise bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss und lassen Sie den Wein atmen, damit sich seine Aromen voll entfalten können.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Farbe: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen.
Duft: Intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und Vanille. Feine Röstnoten und ein Hauch von Tabak runden das Bouquet ab.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Torrevento Ottagono kraftvoll und elegant zugleich. Die Tannine sind seidig und gut integriert. Die Aromen von reifen Früchten und Gewürzen setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Lakritz.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen besonderen Charakter bestätigen. Hier einige Beispiele:
Auszeichnung | Jahr | Bewertung |
---|---|---|
Luca Maroni | 2018 | 92 Punkte |
Gambero Rosso | 2017 | 2 Bicchieri |
James Suckling | 2016 | 90 Punkte |
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die harte Arbeit und die Leidenschaft, die in die Herstellung dieses außergewöhnlichen Weins fließen.
Torrevento: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Torrevento ist ein Familienweingut mit Sitz in Corato, Apulien. Seit seiner Gründung im Jahr 1920 hat sich das Weingut dem Anbau und der Herstellung von hochwertigen Weinen verschrieben. Die Familie Liantonio, die das Weingut heute in dritter Generation führt, setzt auf traditionelle Werte und nachhaltige Anbaumethoden. Ihr Ziel ist es, Weine zu produzieren, die die Essenz der apulischen Landschaft widerspiegeln.
Das Weingut Torrevento verfügt über rund 550 Hektar Weinberge, die sich über die Hügel des Alta Murgia Nationalparks erstrecken. Neben dem Nero di Troia werden auch andere autochthone Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro und Bombino Bianco angebaut. Torrevento ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Weine, die in Italien und im Ausland geschätzt werden.
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014: Ein Stück Apulien für Ihr Zuhause
Mit dem Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 holen Sie sich ein Stück Apulien nach Hause. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein zu besonderen Anlässen oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Er wird Sie mit seiner Wärme, seiner Kraft und seiner Eleganz begeistern.
Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wein verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014.
1. Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Diese Bezeichnung garantiert die Herkunft des Weins aus einem bestimmten Anbaugebiet sowie die Einhaltung strenger Qualitätsstandards.
2. Zu welchen Speisen passt der Torrevento Ottagono am besten?
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse, Pasta mit herzhaften Saucen und gegrilltem Gemüse.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 hat ein gutes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er noch einige Jahre reifen und seine Aromen weiterentwickeln.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur für den Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 liegt bei 16-18°C.
5. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 Sulfite. Dies ist notwendig, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
6. Ist der Wein vegan?
Ob ein Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Kontaktieren Sie uns gerne, um die aktuellsten Informationen zur veganen Eignung dieses Weins zu erhalten.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 stammen aus den Weinbergen des Weinguts Torrevento in der Region Apulien, genauer gesagt aus dem Gebiet des Alta Murgia Nationalparks.