Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore „La Casetta“ – Ein Wein, der Geschichten erzählt
Entdecken Sie den Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore „La Casetta“, ein Meisterwerk aus dem Herzen des Valpolicella Classica Gebiets. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die venezianische Landschaft, ein Ausdruck von Tradition und Leidenschaft, eingefangen in jeder einzelnen Flasche.
Der Name „La Casetta“, zu Deutsch „das kleine Haus“, ist eine Hommage an die bescheidenen Ursprünge und die familiäre Hingabe, die in die Herstellung dieses außergewöhnlichen Weines einfließen. Stellen Sie sich vor, wie die Sonne sanft über die Hügel rollt, die Weinberge in ein goldenes Licht taucht und die reifen Trauben ihre ganze Pracht entfalten. Genau dieses Gefühl fängt der „La Casetta“ ein.
Die Magie des Ripasso: Ein zweiter Frühling für den Valpolicella
Was den Valpolicella Ripasso „La Casetta“ so besonders macht, ist die Ripasso-Technik. Nach der traditionellen Herstellung des Valpolicella Classico wird dieser ein zweites Mal auf dem Trester des Amarone vergoren. Dieser Prozess verleiht dem Wein zusätzliche Struktur, Komplexität und Aromen. Er nimmt die Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und Schokolade auf, die den Amarone so berühmt machen.
Der „La Casetta“ profitiert in vollem Umfang von dieser Methode. Er präsentiert sich mit einer tiefen, rubinroten Farbe im Glas und verströmt ein vielschichtiges Bouquet von Kirschen, Pflaumen, einem Hauch von Vanille und einem subtilen würzigen Unterton. Am Gaumen entfaltet er seine volle Kraft, ist dabei aber elegant und ausgewogen mit weichen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang.
Ein Wein für besondere Momente: Genussempfehlungen
Der Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore „La Casetta“ ist ein vielseitiger Begleiter, der sowohl solo als auch zu einer Vielzahl von Speisen eine ausgezeichnete Figur macht. Seine Struktur und Aromenvielfalt harmonieren perfekt mit:
- Herzhaften Fleischgerichten: Gegrilltes Rindfleisch, Lamm oder Wild profitieren von der Struktur und den würzigen Noten des Weines.
- Pasta mit reichhaltigen Saucen: Probieren Sie ihn zu Pasta mit Ragout, Trüffelsauce oder einer cremigen Käsesauce.
- Gereiftem Käse: Seine Aromenvielfalt ergänzt wunderbar gereifte Käsesorten wie Parmesan, Pecorino oder Gouda.
- Mediterranen Gerichten: Er passt hervorragend zu Gerichten mit Oliven, Tomaten, Auberginen und Kräutern.
Servieren Sie den „La Casetta“ bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit sich der Wein vollständig entfalten kann.
Die Details, die den Unterschied machen:
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore „La Casetta“ auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara (genaue Zusammensetzung kann variieren) |
Anbaugebiet | Valpolicella Classica, Venetien, Italien |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (üblicherweise zwischen 13,5% und 14,5%) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 5-8 Jahre (unter optimalen Bedingungen) |
Geschmack | Trocken, fruchtig, würzig, vollmundig, mit weichen Tanninen |
Passt zu | Fleischgerichten, Pasta, Käse, mediterranen Speisen |
Ein Geschenk für Genießer:
Der Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore „La Casetta“ ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Geschäftspartner, die Wert auf Qualität und Genuss legen. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Stück italienischer Lebensart und einer Flasche Wein, die Geschichten erzählt.
Dieser Wein ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine Erfahrung, ein Stück Kultur und ein Ausdruck von Leidenschaft. Bestellen Sie jetzt Ihren Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore „La Casetta“ und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Valpolicella Ripasso „La Casetta“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
- Was bedeutet „Ripasso“?
- „Ripasso“ ist eine spezielle Weinbereitungstechnik, bei der ein Valpolicella Classico ein zweites Mal auf dem Trester (den Schalen und Kernen) des Amarone vergoren wird. Dadurch erhält der Wein mehr Struktur, Aromen und Komplexität.
- Wie lange kann ich den Valpolicella Ripasso „La Casetta“ lagern?
- Unter optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, konstante Temperatur) kann der Wein 5-8 Jahre gelagert werden. Mit der Zeit kann er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
- Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
- Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Dies ermöglicht es dem Wein, seine Aromen optimal zu entfalten.
- Enthält der Wein Sulfite?
- Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Valpolicella Ripasso „La Casetta“ Sulfite. Diese werden während der Weinbereitung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
- Woher stammt der Wein?
- Der Valpolicella Ripasso „La Casetta“ stammt aus dem Valpolicella Classica Gebiet in Venetien, Italien.
- Ist der Wein vegan?
- Ob der Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Um sicherzugehen, kontaktieren Sie uns bitte für detailliertere Informationen zum aktuellen Jahrgang.
- Kann ich den Wein auch dekantieren?
- Ja, das Dekantieren des Weines (besonders bei älteren Jahrgängen) kann helfen, seine Aromen zu entfalten und eventuelle Ablagerungen zu entfernen. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.