VOLNAY VIEILLES VIGNES 2016 – VINCENT GIRARDIN: Eine Hommage an die burgundische Tradition
Entdecken Sie mit dem Volnay Vieilles Vignes 2016 von Vincent Girardin einen Rotwein, der die Essenz der renommierten Appellation Volnay in jeder einzelnen Facette widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die Terroirs des Burgunds, ein Ausdruck von Handwerkskunst und eine Verkörperung der Leidenschaft, die Vincent Girardin in seine Weine einfließen lässt. Ein Wein für Kenner und Liebhaber, die das Besondere suchen.
Einzigartiges Terroir, einzigartiger Wein
Der Volnay Vieilles Vignes 2016 stammt von alten Rebstöcken (Vieilles Vignes), die tief in den kalkhaltigen Böden von Volnay verwurzelt sind. Diese alten Reben, mit ihrem reduzierten Ertrag, bringen Trauben von außergewöhnlicher Konzentration und Komplexität hervor. Vincent Girardin versteht es meisterhaft, die Charakteristika dieses Terroirs in seinem Wein einzufangen. Die südöstliche Ausrichtung der Weinberge profitiert von der optimalen Sonneneinstrahlung, was zu perfekt gereiften Trauben mit einer bemerkenswerten Aromenvielfalt führt.
Die Handschrift von Vincent Girardin
Vincent Girardin, ein Winzer mit tiefen Wurzeln im Burgund, hat sich einen Namen für seine Weine gemacht, die Eleganz, Finesse und Ausdruckskraft vereinen. Seine Philosophie basiert auf Respekt vor der Natur und minimalem Interventionismus im Weinkeller. Dies ermöglicht es dem Terroir, sich authentisch zu entfalten und Weine von unverwechselbarem Charakter zu hervorzubringen. Der Volnay Vieilles Vignes 2016 ist ein Paradebeispiel für Girardins Können und seine Hingabe zur Qualität.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Beim Eingießen offenbart der Volnay Vieilles Vignes 2016 ein leuchtendes Rubinrot. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus roten und schwarzen Früchten verwöhnt, darunter Kirsche, Himbeere und Brombeere, begleitet von subtilen Noten von Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Erde. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und ausgewogen, mit feinen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine mineralische Note ergänzt, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für die Sinne.
Die Kunst der Vinifikation
Die Vinifikation des Volnay Vieilles Vignes 2016 erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Nach der manuellen Ernte werden die Trauben sorgfältig selektiert und entrappt. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, wobei die Temperatur kontrolliert wird, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12 bis 14 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, feine Tannine und eine subtile Holznote, ohne dabei den Charakter des Terroirs zu überdecken.
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie
Der Volnay Vieilles Vignes 2016 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der eine Vielzahl von Gerichten perfekt ergänzt. Seine Eleganz und Finesse machen ihn zu einem idealen Begleiter zu Geflügelgerichten, wie gebratener Ente oder Coq au Vin. Er harmoniert auch hervorragend mit Pilzgerichten, Lammkarree und gereiftem Käse. Für ein unvergessliches Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Volnay Vieilles Vignes 2016 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann problemlos für 10 bis 15 Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und vielschichtiger. Die Lagerung in einem kühlen, dunklen und temperaturbeständigen Ort ist dabei von entscheidender Bedeutung. Mit jedem Jahr der Reifezeit im Keller entfaltet der Wein neue Aromen und Nuancen, die ihn zu einem noch größeren Genuss machen.
Warum diesen Wein wählen?
Der Volnay Vieilles Vignes 2016 von Vincent Girardin ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Stück burgundische Geschichte und Handwerkskunst. Er verkörpert die Leidenschaft und das Engagement, mit dem Vincent Girardin seine Weine herstellt. Dieser Wein ist eine Hommage an das Terroir von Volnay und ein Ausdruck von Eleganz, Finesse und Komplexität. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Wein sind, der Ihre Sinne verwöhnt und Ihre Geschmacksknospen begeistert, dann ist der Volnay Vieilles Vignes 2016 die perfekte Wahl.
Die Appellation Volnay: Ein Juwel des Burgunds
Volnay, eine kleine, aber feine Appellation im Herzen des Burgunds, ist bekannt für ihre eleganten und fruchtigen Rotweine, die ausschließlich aus Pinot Noir hergestellt werden. Die Weine von Volnay zeichnen sich durch ihre feine Textur, ihre lebendige Säure und ihre Aromen von roten Früchten, Veilchen und Gewürzen aus. Sie sind weniger kräftig und tanninreich als die Weine ihrer Nachbarappellation Pommard, aber dafür umso eleganter und verführerischer. Volnay ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, und wo Winzer wie Vincent Girardin ihr ganzes Können und ihre Leidenschaft in die Herstellung von Weinen von Weltklasse investieren.
Vincent Girardin: Ein Winzer mit Vision
Vincent Girardin, dessen Familie seit dem 17. Jahrhundert Weinbau im Burgund betreibt, hat sich in den letzten Jahrzehnten einen Namen für seine qualitativ hochwertigen Weine gemacht. Er legt großen Wert auf die Arbeit im Weinberg und auf eine schonende Vinifikation im Keller. Seine Weine sind Ausdruck des jeweiligen Terroirs und zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Komplexität aus. Vincent Girardin ist ein Winzer mit Vision, der stets bestrebt ist, das Beste aus seinen Weinbergen herauszuholen und Weine zu schaffen, die die Seele des Burgunds widerspiegeln.
Bestellen Sie Ihren Volnay Vieilles Vignes 2016 noch heute!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Wein zu probieren. Bestellen Sie Ihren Volnay Vieilles Vignes 2016 von Vincent Girardin noch heute und erleben Sie die Magie des Burgunds in Ihrem Glas. Lassen Sie sich von seinen Aromen verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente mit diesem außergewöhnlichen Wein.
Technische Daten:
Appellation | Volnay |
---|---|
Produzent | Vincent Girardin |
Jahrgang | 2016 |
Rebsorte | Pinot Noir |
Alkoholgehalt | 13% Vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 10-15 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VOLNAY VIEILLES VIGNES 2016 – VINCENT GIRARDIN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Wein.
1. was bedeutet „Vieilles Vignes“?
Vieilles Vignes bedeutet „alte Reben“ auf Französisch. Weine mit dieser Bezeichnung stammen von älteren Rebstöcken, die in der Regel einen geringeren Ertrag haben, aber dafür konzentriertere Aromen und eine höhere Qualität liefern.
2. wie lange kann ich den volnay vieilles vignes 2016 lagern?
Der Volnay Vieilles Vignes 2016 hat ein Lagerpotenzial von 10 bis 15 Jahren, vorausgesetzt er wird unter optimalen Bedingungen (kühl, dunkel, temperaturbeständig) gelagert.
3. zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit Geflügelgerichten, Pilzgerichten, Lammkarree und gereiftem Käse. Seine Eleganz und Finesse machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter.
4. welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur für den Volnay Vieilles Vignes 2016 liegt bei 16-18°C.
5. ist der wein für anfänger geeignet?
Der Volnay Vieilles Vignes 2016 ist aufgrund seiner Eleganz und Ausgewogenheit auch für Weinliebhaber geeignet, die sich mit komplexen Burgunderweinen vertraut machen möchten. Allerdings ist ein gewisses Interesse an Pinot Noir Weinen empfehlenswert, um die feinen Nuancen zu schätzen.
6. wie unterscheidet sich der volnay von anderen burgunderweinen?
Volnay-Weine sind bekannt für ihre Eleganz, Finesse und ihre fruchtigen Aromen. Sie sind in der Regel leichter und weniger tanninreich als Weine aus der Nachbarappellation Pommard, aber dafür umso verführerischer.
7. ist der wein eine gute wertanlage?
Hochwertige Burgunderweine, insbesondere von renommierten Produzenten wie Vincent Girardin, können eine gute Wertanlage sein. Die Preise für ältere Jahrgänge steigen oft im Laufe der Zeit. Allerdings ist die Wertentwicklung von vielen Faktoren abhängig, wie z.B. der Lagerung und der allgemeinen Marktentwicklung.