Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019: Ein fränkischer Sommer im Glas
Lass dich entführen in die sonnenverwöhnten Weinberge Nussdorfs, wo das Weingut Emil Bauer mit Leidenschaft und Hingabe diesen außergewöhnlichen Sauvignon Blanc erschaffen hat. Der Jahrgang 2019 ist ein wahres Meisterwerk, das die einzigartigen Terroir-Eigenschaften Frankens auf elegante Weise widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis, eine Geschichte und ein Stück fränkischer Lebensart.
Ein Sauvignon Blanc mit Charakter und Eleganz
Der Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 von Emil Bauer präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Schon der erste Duft ist eine Offenbarung: Aromen von saftigen Stachelbeeren, frischer Limette und knackiger grüner Paprika vermischen sich mit feinen mineralischen Noten. Ein Hauch von Holunderblüte und exotischen Früchten wie Passionsfrucht rundet das Bouquet harmonisch ab.
Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Aromenvielfalt. Die spritzige Säure belebt die Zunge und sorgt für eine angenehme Frische. Die fruchtigen und würzigen Noten des Bouquets setzen sich fort und werden von einer subtilen Kräuternote begleitet. Der Wein ist wunderbar ausgewogen und elegant, mit einem langen, harmonischen Abgang, der Lust auf mehr macht.
Dieser Sauvignon Blanc ist ein Ausdruck der Philosophie des Weinguts Emil Bauer, das sich der Qualität und dem Terroir verpflichtet fühlt. Die Trauben für diesen Wein stammen von ausgewählten Weinbergen in Nussdorf, die von kalkhaltigen Böden geprägt sind. Diese verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und seinen unverwechselbaren Charakter.
Die perfekte Begleitung für jeden Anlass
Ob als Aperitif an einem lauen Sommerabend, als Begleiter zu leichten Vorspeisen oder als Speisenbegleiter zu Fisch, Meeresfrüchten oder Ziegenkäse – der Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 ist ein vielseitiger Allrounder, der jeden Anlass bereichert.
Empfehlungen für die perfekte Harmonie:
- Aperitif: Serviere den Wein gut gekühlt (8-10°C) zu kleinen Häppchen wie Oliven, Tapas oder Bruschetta.
- Vorspeisen: Der Sauvignon Blanc harmoniert hervorragend mit Salaten, Gemüsequiches oder leichten Fischgerichten.
- Hauptspeisen: Probiere ihn zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Sushi oder hellem Fleisch.
- Käse: Ziegenkäse, Feta oder junger Gouda sind ideale Begleiter.
Das Weingut Emil Bauer: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Emil Bauer ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen.
Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Natur zu fördern. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Qualität bestmöglich zu erhalten. Im Keller wird auf eine kontrollierte Gärung und einen schonenden Ausbau geachtet, um die Weine ihren Charakter entfalten zu lassen.
Das Ergebnis sind Weine, die die Persönlichkeit des Terroirs widerspiegeln und die Handschrift des Winzers tragen. Weine, die Freude bereiten und zum Genießen einladen. Weine, die Geschichten erzählen und Erinnerungen schaffen.
Der Jahrgang 2019: Ein besonderes Jahr für Franken
Der Jahrgang 2019 war in Franken von einem warmen und trockenen Sommer geprägt. Dies führte zu einer frühen Reife der Trauben und zu einer hohen Konzentration der Aromen. Die Weine des Jahrgangs 2019 zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, ihre Struktur und ihre Eleganz aus.
Der Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 ist ein Paradebeispiel für die Qualität des Jahrgangs. Er ist ein Wein mit Potenzial, der auch in den kommenden Jahren noch Freude bereiten wird. Er kann jetzt schon genossen werden, wird aber auch von einer gewissen Reifezeit profitieren.
Die sensorischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Leuchtendes, helles Gelb mit grünlichen Reflexen |
Duft | Stachelbeere, Limette, grüne Paprika, Mineralität, Holunderblüte, Passionsfrucht |
Geschmack | Frische Säure, fruchtige und würzige Noten, Kräuternote, ausgewogen, elegant, langer Abgang |
Alkoholgehalt | ca. 12,5 % vol. (Bitte genauen Wert dem Etikett entnehmen) |
Restzucker | Trocken (Bitte genauen Wert dem Etikett entnehmen) |
Säure | (Bitte genauen Wert dem Etikett entnehmen) |
Eine Reise nach Nussdorf im Glas
Schließe deine Augen und lass dich von diesem Wein auf eine Reise mitnehmen. Spüre die warme Sonne auf deiner Haut, rieche den Duft der blühenden Weinberge und schmecke die Frische des fränkischen Terroirs. Der Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Heimat, ein Stück Lebensfreude und ein Stück fränkische Seele.
Bestelle jetzt und erlebe fränkischen Weingenuss!
Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Sauvignon Blanc zu probieren. Bestelle jetzt und lass dich von der Qualität und dem Geschmack dieses Weines überzeugen. Er wird dich begeistern und dir unvergessliche Genussmomente bescheren.
FAQ: Häufige Fragen zum Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019
Ist der Wein vegan?
Bitte prüfen sie die Angaben auf dem Etikett oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir bemühen uns um genaue Informationen, können diese aber nicht garantieren.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 kann problemlos noch einige Jahre gelagert werden. Seine optimale Trinkreife wird voraussichtlich in den nächsten 2-3 Jahren erreicht sein. Eine Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort ist empfehlenswert.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Sauvignon Blanc liegt bei 8-10°C.
Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 ist ein hervorragender Begleiter zu vielen vegetarischen Gerichten, insbesondere zu solchen mit frischem Gemüse, Kräutern oder Ziegenkäse.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus ausgewählten Weinbergen in Nussdorf, Franken.
Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
Ein trockener Wein hat einen geringen Restzuckergehalt (weniger als 9 Gramm pro Liter). Das bedeutet, dass der Zucker während der Gärung fast vollständig in Alkohol umgewandelt wurde, was dem Wein einen trockenen Geschmack verleiht.
Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, Sie können den Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc Nussdorf trocken 2019 bequem in unserem Online-Shop bestellen.