Weingut Karl Pfaffmann Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021: Ein Schluck Pfälzer Sonnenschein
Lassen Sie sich von der strahlenden Eleganz des Weingut Karl Pfaffmann Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 verzaubern. Dieser Riesling, gewachsen in den sonnenverwöhnten Lagen des Walsheimer Silberbergs, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Pfalz, an die Hingabe des Winzers und an den unverwechselbaren Charakter eines außergewöhnlichen Terroirs.
Stellen Sie sich vor: sanfte Hügel, bedeckt mit Weinreben, die sich im goldenen Licht der Pfälzer Sonne wiegen. Hier, wo die Natur ihre ganze Pracht entfaltet, entstehen Weine von einzigartiger Qualität und Ausdruckskraft. Der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 ist ein leuchtendes Beispiel dafür.
Die Magie des Walsheimer Silberbergs
Der Walsheimer Silberberg ist eine renommierte Lage in der Pfalz, bekannt für ihre mineralreichen Böden und das ideale Klima für den Riesling-Anbau. Die Reben profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung und den kühlenden Winden, die für eine lange Reifeperiode und eine ausgewogene Säurestruktur sorgen. Diese besonderen Bedingungen verleihen dem Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 seinen unverwechselbaren Charakter und seine feine Mineralität.
Das Weingut Karl Pfaffmann, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser einzigartigen Lage zu nutzen. Mit viel Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Natur werden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Typizität des Rieslings bestmöglich zu bewahren.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Eingießen ins Glas entfaltet der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 seine faszinierende Aromenvielfalt. Ein strahlendes Hellgelb mit zarten grünen Reflexen verspricht ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
In der Nase präsentiert sich ein komplexes Bouquet von reifen Pfirsichen, saftigen Aprikosen und spritziger Zitrone, unterlegt von feinen mineralischen Noten, die an Schiefer und Feuerstein erinnern. Ein Hauch von Blütenhonig und Mandeln verleiht dem Duft eine zusätzliche Tiefe und Eleganz.
Am Gaumen überzeugt der Riesling mit seiner lebendigen Säure, seiner feinen Fruchtsüße und seiner mineralischen Struktur. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden von einer angenehmen Würze und einem langen, harmonischen Abgang begleitet. Ein Wein, der die Zunge kitzelt und die Sinne beflügelt.
Der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und Salaten passt. Auch zu würzigen asiatischen Gerichten oder einem klassischen Wiener Schnitzel ist er eine ausgezeichnete Wahl. Genießen Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Das Weingut Karl Pfaffmann: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Karl Pfaffmann ist ein Familienbetrieb, der seit Generationen dem Weinbau verbunden ist. Mit viel Leidenschaft und Know-how werden hier Weine von höchster Qualität erzeugt, die die Handschrift des Winzers und den Charakter der Pfälzer Landschaft widerspiegeln.
Dabei setzt das Weingut sowohl auf traditionelle Methoden als auch auf moderneTechnologien, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Ein schonender Umgang mit der Natur und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge sind für die Familie Pfaffmann selbstverständlich.
Die Weine des Weinguts Karl Pfaffmann werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Weinkennern und Genießern weltweit.
Ein Wein für besondere Momente
Der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Botschafter der Pfälzer Weinkultur und ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe. Genießen Sie ihn in guter Gesellschaft, zu einem festlichen Anlass oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und die Schönheit der Pfälzer Weine.
Produktdetails im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Karl Pfaffmann |
Rebsorte | Riesling |
Lage | Walsheimer Silberberg |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 12,5 % vol. (Angabe kann je nach Charge leicht variieren) |
Säure | Feine, lebendige Säure |
Restzucker | Dezent, harmonisch eingebunden |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Passt zu | Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Salate, asiatische Gerichte, Wiener Schnitzel |
Lagerfähigkeit | mehrere Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weingut Karl Pfaffmann Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Riesling:
-
Ist der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 trocken?
Ja, der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 ist ein trockener Riesling mit einem dezenten Restzucker, der die Säure harmonisch ausbalanciert.
-
Wie lange kann ich den Riesling lagern?
Bei optimaler Lagerung (kühl, dunkel und liegend) kann der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 mehrere Jahre gelagert werden und dabei noch an Komplexität gewinnen.
-
Welche Speisen passen besonders gut zu diesem Riesling?
Der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten, asiatischen Gerichten und Wiener Schnitzel passt.
-
Woher stammen die Trauben für diesen Riesling?
Die Trauben stammen aus der renommierten Lage Walsheimer Silberberg in der Pfalz.
-
Was macht den Walsheimer Silberberg so besonders?
Der Walsheimer Silberberg zeichnet sich durch seine mineralreichen Böden, das ideale Klima und die optimale Sonneneinstrahlung aus, die dem Riesling seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
-
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diesbezüglich genaue Informationen zu erhalten, da sich die Verfahrensweisen ändern können.
-
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Riesling Selection Walsheimer Silberberg 2021 Sulfite. Dies ist notwendig, um den Wein haltbar zu machen.