Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke – Ein Rosé-Erlebnis der Extraklasse
Entdecken Sie den Weißherbst Spätburgunder trocken vom renommierten Weingut Kaspar Herke – ein Roséwein, der die Sinne verzaubert und den Gaumen verwöhnt. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich als ein Meisterwerk deutscher Weinkunst, das die fruchtige Eleganz des Spätburgunders in einer erfrischenden und trockenen Interpretation offenbart. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Weißwein begeistern, der sowohl Kenner als auch Liebhaber hochwertiger Tropfen in seinen Bann zieht.
Einzigartiger Charakter, Unverwechselbarer Geschmack
Der Weißherbst Spätburgunder ist mehr als nur ein Roséwein; er ist eine Hommage an die Vielseitigkeit des Spätburgunders und das Können des Winzers Kaspar Herke. Die Trauben für diesen besonderen Wein stammen aus ausgewählten Lagen, die dem Wein seine einzigartige Aromatik und Struktur verleihen. Durch eine schonende Verarbeitung und den Ausbau im Edelstahltank entstehen ein frischer, fruchtiger und zugleich eleganter Weißwein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Magie des Spätburgunders im Weißherbst
Der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, ist eine der edelsten Rebsorten der Welt und verleiht diesem Weißherbst seinen unverwechselbaren Charakter. Die Trauben werden nach der Lese leicht angepresst, sodass nur ein minimaler Kontakt mit den roten Schalen entsteht. Dadurch erhält der Wein seine zarte Roséfarbe und seine feinen Fruchtaromen. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die Frische und Lebendigkeit des Weins und sorgt für einen klaren und reinen Geschmack.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Lachsrosa. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, begleitet von feinen floralen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner erfrischenden Säure, seiner eleganten Struktur und seinem harmonischen Abgang. Ein Roséwein, der die perfekte Balance zwischen Frucht, Frische und Finesse verkörpert.
Sensorische Details im Überblick:
- Farbe: Leuchtendes Lachsrosa
- Nase: Intensive Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, floralen Noten und Zitrusfrüchten
- Gaumen: Erfrischende Säure, elegante Struktur, harmonischer Abgang
- Alkoholgehalt: Circa 12,5 % vol.
- Restzucker: Trocken
- Säure: Angenehm eingebunden
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine fruchtige Frische und seine elegante Struktur machen ihn zum idealen Wein für sommerliche Salate, leichte Fischgerichte, Meeresfrüchte, Geflügel und vegetarische Speisen. Auch als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen ist dieser Roséwein eine ausgezeichnete Wahl.
Passende Speisen im Detail:
- Salate: Grüner Salat mit Ziegenkäse und Erdbeeren, mediterraner Salat mit Oliven und Feta
- Fisch: Gegrillter Lachs, gebratener Zander, Sushi und Sashimi
- Meeresfrüchte: Garnelen, Scampi, Muscheln
- Geflügel: Gegrillte Hähnchenbrust, Putenmedaillons
- Vegetarische Gerichte: Gemüsepfanne, Quiche, Pasta mit Tomatensoße
- Aperitif & Vorspeisen: Tapas, Antipasti, Käsevariationen
Das Weingut Kaspar Herke: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Kaspar Herke steht für höchste Qualität, traditionelle Handwerkskunst und innovative Weinbaukunst. Seit Generationen widmet sich die Familie Herke dem Anbau von Wein und legt dabei größten Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe. Die Weinberge werden mit viel Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet, um gesunde und aromatische Trauben zu ernten. Im Keller werden die Weine schonend und mit viel Erfahrung ausgebaut, um ihren individuellen Charakter bestmöglich zur Geltung zu bringen.
Philosophie und Werte:
- Qualität: Höchste Ansprüche an die Qualität der Trauben und des Weins
- Tradition: Bewahrung traditioneller Handwerkskunst
- Innovation: Einsatz moderner Weinbautechnik
- Nachhaltigkeit: Respektvoller Umgang mit der Natur und den Ressourcen
- Familie: Leidenschaft für Weinbau seit Generationen
Warum Sie diesen Weißherbst Spätburgunder wählen sollten:
Dieser Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er verkörpert die Leidenschaft und das Können des Winzers, die Qualität der Trauben und die Schönheit der Landschaft. Mit jedem Schluck entführt er Sie in die Welt des Weins und lässt Sie die Aromen und Geschmäcker auf eine neue Art und Weise entdecken. Ob für besondere Anlässe oder den Genuss im Alltag – dieser Weißherbst Spätburgunder ist eine Bereicherung für jeden Weinkeller.
- Einzigartiger Geschmack: Fruchtig, frisch und elegant
- Vielseitiger Speisenbegleiter: Passt zu zahlreichen Gerichten
- Hochwertige Qualität: Von einem renommierten Weingut
- Perfekter Roséwein: Für Kenner und Liebhaber
- Unvergessliches Erlebnis: Ein Wein, der die Sinne verzaubert
Bestellen Sie jetzt und genießen Sie ein Stück Weinkultur!
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke begeistern und bestellen Sie noch heute eine Flasche oder gleich eine ganze Kiste. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung, damit Sie diesen besonderen Wein bald selbst genießen können. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem edlen Tropfen und erleben Sie ein Stück deutsche Weinkultur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weißherbst Spätburgunder
1. Was ist der Unterschied zwischen Weißherbst und Rosé?
Der Hauptunterschied liegt in der Rebsorte und der Herstellung. Weißherbst muss zu 100 % aus einer einzigen roten Rebsorte (hier Spätburgunder) hergestellt werden, während Rosé aus verschiedenen roten Rebsorten verschnitten werden kann. Zudem unterliegt Weißherbst in Deutschland strengeren Qualitätsrichtlinien.
2. Wie lange ist der Weißherbst Spätburgunder haltbar?
Der Jahrgang 2021 dieses Weißherbst Spätburgunders ist jetzt optimal trinkreif und kann noch einige Jahre gelagert werden. Wir empfehlen, ihn innerhalb von 2 bis 3 Jahren zu genießen, um seine Frische und Aromen optimal zu erleben. Geöffnet sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage getrunken werden.
3. Bei welcher Temperatur sollte der Wein serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur für den Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. So kommen die Aromen am besten zur Geltung, und der Wein entfaltet seine erfrischende Wirkung.
4. Ist dieser Wein für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ob der Wein für Veganer geeignet ist, hängt vom Klärungsprozess ab. Viele Weingüter verwenden tierische Produkte wie Gelatine zur Klärung. Es ist ratsam, beim Weingut Kaspar Herke direkt nachzufragen, um sicherzugehen. Der Wein ist jedoch in der Regel für Vegetarier geeignet.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke stammen aus ausgewählten Lagen des Weinguts, die für ihre hochwertigen Spätburgundertrauben bekannt sind. Die genaue Lage wird vom Weingut je nach Jahrgang ausgewählt.
6. Kann ich diesen Wein auch online bestellen?
Ja, Sie können den Weißherbst Spätburgunder trocken – 2021 – Kaspar Herke ganz bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
7. Gibt es diesen Wein auch in anderen Geschmacksrichtungen?
Das Weingut Kaspar Herke bietet eine Vielfalt an Weinen an. Es ist möglich, dass es den Spätburgunder auch als Rosé oder Rotwein in anderen Geschmacksrichtungen gibt. Informieren Sie sich am besten direkt im Sortiment des Weinguts.