Amarok 2020 – Artner: Ein Rotwein, der die Seele berührt
Entdecken Sie den Amarok 2020 vom renommierten Weingut Artner, einen österreichischen Rotwein, der mit seiner tiefgründigen Persönlichkeit und seinem außergewöhnlichen Charakter begeistert. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Erfahrung, eine Reise durch die malerischen Weinberge Österreichs, eingefangen in jeder einzelnen Flasche.
Die Essenz Österreichs im Glas
Der Amarok 2020 ist eine Hommage an die einzigartige Terroirlandschaft des Weinviertels. Sorgfältig ausgewählte Rebsorten, gepaart mit traditioneller Handwerkskunst und modernster Kellertechnik, verschmelzen zu einem Wein von unvergleichlicher Qualität. Artner, ein Name, der für Innovation und Nachhaltigkeit steht, hat mit diesem Wein ein Meisterwerk geschaffen, das die Seele des österreichischen Weinbaus widerspiegelt.
Ein Geschmacksprofil, das verzaubert
Schon beim ersten Anblick offenbart der Amarok 2020 seine intensive, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Brombeeren und einem Hauch von Pflaumen, untermalt von subtilen Noten von dunkler Schokolade, Zedernholz und feinen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und samtig, mit einer eleganten Struktur und perfekt integrierten Tanninen. Der lange, harmonische Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zu einem weiteren Schluck ein.
Aromen:
- Reife Kirschen
- Brombeeren
- Pflaumen
- Dunkle Schokolade
- Zedernholz
- Feine Gewürze
Die Magie des Weinviertels: Terroir und Weinbau
Das Weinviertel, die größte Weinbauregion Österreichs, ist bekannt für seine einzigartigen klimatischen Bedingungen und fruchtbaren Böden. Die warmen Tage und kühlen Nächte, gepaart mit den kalkhaltigen Lehmböden, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Rotweintrauben. Artner setzt auf naturnahen Weinbau, um die natürliche Vielfalt des Terroirs zu bewahren und die Qualität der Trauben zu maximieren.
Die sorgfältige Handlese der Trauben, die schonende Verarbeitung und die lange Reifezeit im Barrique-Fass verleihen dem Amarok 2020 seine besondere Tiefe und Komplexität. Jeder Schritt im Weinherstellungsprozess wird mit größter Sorgfalt und Hingabe ausgeführt, um einen Wein von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen.
Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Amarok 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse oder dunkler Schokolade passt. Er ist der ideale Wein, um besondere Momente zu zelebrieren und unvergessliche Genusserlebnisse zu schaffen. Ob zu einem festlichen Abendessen, einem gemütlichen Kaminabend oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – der Amarok 2020 ist immer die richtige Wahl.
Empfehlungen zur Lagerung und Servierung
Um das volle Potenzial des Amarok 2020 zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Vor dem Genuss sollte der Wein idealerweise eine Stunde dekantiert werden, um seine Aromen optimal zu entfalten. Der Amarok 2020 verfügt über ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre gelagert werden.
Empfehlungen im Überblick:
Aspekt | Empfehlung |
---|---|
Serviertemperatur | 16-18°C |
Dekantieren | 1 Stunde |
Lagerung | Kühl, dunkel |
Artner: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Das Weingut Artner ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmen sich die Artners mit Leidenschaft und Hingabe der Herstellung von hochwertigen Weinen. Ihr Streben nach Perfektion, ihre Innovationsfreude und ihr Engagement für Nachhaltigkeit haben das Weingut zu einem der renommiertesten Österreichs gemacht. Mit dem Amarok 2020 beweisen sie erneut ihr Können und ihre Leidenschaft für außergewöhnliche Weine.
Tauchen Sie ein in die Welt von Artner und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität der österreichischen Weine. Der Amarok 2020 ist ein Wein, der Sie begeistern wird – ein Wein, der die Seele berührt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Amarok 2020 von Artner
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Amarok 2020 von Artner:
1. Welche Rebsorten werden für den Amarok 2020 verwendet?
Der Amarok 2020 ist eine Cuvée aus verschiedenen Rotweinsorten, darunter Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren.
2. Passt der Amarok 2020 zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Amarok 2020 kann auch zu vegetarischen Gerichten genossen werden, insbesondere zu solchen mit kräftigen Aromen, wie z.B. gegrilltem Gemüse, Pilzgerichten oder Gerichten mit Hülsenfrüchten.
3. Wie lange kann ich den Amarok 2020 lagern?
Der Amarok 2020 verfügt über ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) noch 5-8 Jahre gelagert werden.
4. Was bedeutet der Name „Amarok“?
Amarok ist der Name eines mythischen Wolfes in der Inuit-Mythologie. Der Name soll die Kraft, Wildheit und Unabhängigkeit des Weins symbolisieren.
5. Ist der Amarok 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Amarok 2020 ist ein trockener Rotwein.
6. Wo wird der Amarok 2020 hergestellt?
Der Amarok 2020 wird im Weinviertel in Österreich vom Weingut Artner hergestellt.
7. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage zu beantworten. Das Weingut Artner gibt keine explizite Aussage darüber, ob der Wein vegan ist. In der Produktion können tierische Produkte wie Eiweiß oder Gelatine verwendet werden.