Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017: Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Piemont
Erleben Sie mit dem Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017 eine Ikone italienischer Weinkunst. Dieser außergewöhnliche Rotwein, gekeltert aus den edelsten Nebbiolo-Trauben der renommierten Lage Vigna La Rosa, verkörpert die Essenz des Piemont und entführt Sie auf eine sinnliche Reise voller Aromen und Tradition.
Stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, die von der warmen Sonne geküsst werden, endlose Weinberge, die sich so weit das Auge reicht erstrecken, und im Herzen dieser Idylle die Vigna La Rosa, ein Ort, der für die Perfektion des Barolo steht. Hier, wo Terroir und Handwerkskunst ineinanderfließen, entsteht ein Wein von unvergleichlicher Eleganz und Komplexität.
Die Magie der Vigna La Rosa
Die Vigna La Rosa ist mehr als nur ein Weinberg; sie ist ein Heiligtum des Nebbiolo. Die einzigartige Zusammensetzung des Bodens, die optimale Ausrichtung zur Sonne und das perfekte Mikroklima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebsorte. Die Trauben, die hier gedeihen, sind von außergewöhnlicher Qualität und verleihen dem Barolo „Vigna La Rosa“ seinen unverwechselbaren Charakter.
Jede einzelne Beere wird von Hand geerntet und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Gärungsprozess gelangen. Diese Hingabe zum Detail und die kompromisslose Qualitätsphilosophie des Weinguts spiegeln sich in jedem Schluck dieses außergewöhnlichen Weines wider.
Ein Geschmackserlebnis für die Sinne
Der Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017 präsentiert sich in einem tiefen Granatrot mit rubinroten Reflexen. Das Bouquet ist eine Symphonie aus Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Rosenblüten, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen wie Zimt und Nelken. Feine Noten von Tabak, Leder und Trüffeln verleihen dem Wein eine zusätzliche Komplexität.
Am Gaumen entfaltet sich der Barolo mit einer beeindruckenden Struktur, kraftvollen Tanninen und einer eleganten Säure. Die Aromen des Bouquets setzen sich fort und werden von einer mineralischen Note begleitet, die an den Ursprung des Weines erinnert. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von einer feinen Bittermandelnote und einer eleganten Wärme.
Dieser Barolo ist ein Wein für besondere Anlässe, ein Begleiter für unvergessliche Momente. Er ist der perfekte Partner zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffelgerichten und reifem Käse. Genießen Sie ihn in vollen Zügen und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern.
Die Kunst der Reifung
Der Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017 reift über mehrere Jahre in Eichenholzfässern und anschließend in der Flasche. Diese lange Reifezeit ermöglicht es dem Wein, seine volle Komplexität und Harmonie zu entwickeln. Die Tannine werden weicher, die Aromen entfalten sich und der Wein gewinnt an Tiefe und Finesse.
Dieser Barolo ist bereits jetzt ein Genuss, wird aber mit zunehmender Reife noch an Komplexität und Eleganz gewinnen. Er ist ein Wein, der das Potenzial hat, über viele Jahre hinweg zu reifen und zu begeistern. Eine Investition in die Zukunft, die sich in jedem Schluck auszahlt.
Die Perfekte Serviertemperatur und Lagerung
Um den Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 in seiner vollen Pracht zu genießen, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 18-20°C. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sein volles Aroma entfalten kann. Dekantieren ist empfehlenswert, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen und den Wein zusätzlich zu belüften.
Lagern Sie den Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, idealerweise in einem Weinkeller. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter optimalen Bedingungen kann dieser Wein über viele Jahre hinweg gelagert werden und wird mit der Zeit noch an Wert gewinnen.
Ein Blick auf das Weingut
Hinter dem Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017 steht ein renommiertes Weingut mit einer langen Tradition in der Herstellung von Spitzenweinen. Das Weingut legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Die Leidenschaft und das Know-how der Winzer spiegeln sich in jedem einzelnen Wein wider.
Die Philosophie des Weinguts ist es, Weine zu produzieren, die das Terroir ihrer Herkunft widerspiegeln und die Einzigartigkeit jeder Lage zum Ausdruck bringen. Der Barolo „Vigna La Rosa“ ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie und ein Botschafter der piemontesischen Weinkultur.
Die Essenz des Piemont in jeder Flasche
Der Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Stück italienische Geschichte, ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe, ein Meisterwerk der Natur und des Handwerks. Er ist ein Wein, der Sie begeistern, inspirieren und verzaubern wird. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Genuss und erleben Sie die Magie des Piemont in jeder Flasche.
Bestellen Sie noch heute Ihren Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017 und tauchen Sie ein in die Welt der großen italienischen Weine. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis erwartet Sie!
Eigenschaften auf einen Blick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Jahrgang | 2017 |
Region | Piemont, Italien |
Appellation | Barolo DOCG |
Lage | Vigna La Rosa |
Alkoholgehalt | Ca. 14% vol. |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Lagerpotenzial | Viele Jahre |
Speiseempfehlung | Kräftige Fleischgerichte, Wild, Trüffelgerichte, reifer Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barolo „Vigna La Rosa“ 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barolo DOCG „Vigna La Rosa“ 2017:
1. Was bedeutet DOCG bei einem Barolo?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Diese Auszeichnung garantiert die Herkunft, die Anbaumethoden und die Qualität des Weines.
2. Wie lange kann ich den Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 lagern?
Der Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann unter optimalen Bedingungen über 15 Jahre oder länger gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird er noch an Komplexität und Eleganz gewinnen.
3. Muss ich den Barolo dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 vor dem Genuss zu dekantieren. Dadurch werden eventuelle Ablagerungen entfernt und der Wein kann atmen und sein volles Aroma entfalten.
4. Zu welchen Speisen passt der Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 am besten?
Dieser Barolo ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Braten, Wild oder Lamm. Er harmoniert auch hervorragend mit Trüffelgerichten, reifem Käse und anderen herzhaften Speisen.
5. Was macht die Lage Vigna La Rosa so besonders?
Die Vigna La Rosa ist eine der renommiertesten Lagen im Barolo-Gebiet. Der Boden, die Ausrichtung zur Sonne und das Mikroklima sind ideal für den Anbau von Nebbiolo-Trauben. Die Trauben, die hier wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität und verleihen dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
6. Gibt es Allergene im Barolo „Vigna La Rosa“ 2017?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 Sulfite. Diese werden während des Weinherstellungsprozesses zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. Ist der Barolo „Vigna La Rosa“ 2017 ein veganer Wein?
Ob ein Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um spezifische Informationen zu diesem Jahrgang zu erhalten, da die Praktiken variieren können.