Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018: Eine Legende im Glas
Tauchen Sie ein in die Welt des Barolo, des Königs der italienischen Weine, mit dem atemberaubenden „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch das Terroir von Verduno, eine Hommage an die Tradition und eine Verkörperung der Leidenschaft, die in jeder einzelnen Traube steckt.
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 ist ein Meisterwerk, geschaffen aus 100% Nebbiolo-Trauben, die auf den steilen Hängen des San Lorenzo Weinbergs in Verduno gedeihen. Dieser Weinberg ist bekannt für sein einzigartiges Mikroklima und den kalkhaltigen Lehmboden, der dem Wein seine unverwechselbare Struktur und Eleganz verleiht.
Die Magie des Terroirs
Verduno, ein malerisches Dorf im Herzen des Barolo-Gebiets, ist die Heimat des San Lorenzo Weinbergs. Hier, wo die Hügel sanft ansteigen und die Sonne die Weinberge verwöhnt, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität. Der kalkhaltige Lehmboden, reich an Mineralien, verleiht dem „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 seine charakteristische Tiefe und Komplexität.
Die Nebbiolo-Traube, die Seele des Barolo, findet in Verduno ideale Bedingungen. Die kühlen Nächte und warmen Tage während der Reifezeit tragen dazu bei, dass die Trauben langsam und gleichmäßig reifen, wodurch sich komplexe Aromen und eine feine Säure entwickeln. Das Ergebnis ist ein Barolo von unvergleichlicher Finesse und Eleganz.
Die Kunst der Vinifikation
Die Herstellung des Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 ist ein sorgfältiger Prozess, der traditionelle Methoden mit modernem Wissen verbindet. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen.
Nach der Gärung reift der Wein für mindestens 36 Monate in Eichenfässern, wodurch er seine komplexe Aromenstruktur und seine seidigen Tannine entwickelt. Die lange Reifezeit ermöglicht es dem Wein, seine volle Persönlichkeit zu entfalten und seine außergewöhnliche Lagerfähigkeit zu erlangen.
Ein Fest für die Sinne
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden granatroten Farbe, die mit zunehmendem Alter ins Orangerote übergeht. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere, begleitet von floralen Noten von Rosen und Veilchen, sowie würzigen Aromen von Lakritz, Tabak und Leder.
Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und kraftvoll zugleich. Seine seidigen Tannine und seine lebendige Säure verleihen ihm Struktur und Länge. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität und einer subtilen Süße.
Die perfekte Harmonie
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten der gehobenen Küche. Er harmoniert hervorragend mit Wildgerichten, Braten, Trüffelpasta und reifem Käse. Seine komplexe Aromenstruktur und seine feinen Tannine machen ihn zu einem perfekten Wein für besondere Anlässe und festliche Mahlzeiten.
Um den Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um dem Wein genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Ein Wein mit Zukunft
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 ist nicht nur ein Wein für den sofortigen Genuss, sondern auch ein Wein mit großem Reifepotenzial. Bei richtiger Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Komplexität und Eleganz noch weiter steigern. Er ist eine Investition in die Zukunft und ein wertvolles Sammlerstück für Weinliebhaber.
Verkostungsnotizen im Detail
Farbe: Leuchtendes Granatrot, das mit zunehmendem Alter ins Orangerote übergeht.
Nase: Komplexes Bouquet von roten Früchten (Kirsche, Himbeere), floralen Noten (Rose, Veilchen) und würzigen Aromen (Lakritz, Tabak, Leder).
Gaumen: Elegant und kraftvoll, mit seidigen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, anhaltenden Abgang mit einem Hauch von Mineralität.
Passt gut zu: Wildgerichten, Braten, Trüffelpasta, reifem Käse.
Trinktemperatur: 16-18°C.
Lagerungsempfehlung
Lagern Sie den Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter optimalen Bedingungen kann sich der Wein über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Qualität noch steigern.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften erhalten. Diese Auszeichnungen bestätigen die außergewöhnliche Qualität und den einzigartigen Charakter dieses Weins.
Die Essenz von Barolo
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Terroir. Er ist eine Hommage an die Schönheit der Langhe und die Kunst der Weinbereitung. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Er ist ein Wein, der in Erinnerung bleibt.
Ein Geschenk für besondere Menschen
Suchen Sie nach dem perfekten Geschenk für einen besonderen Menschen? Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 ist eine exzellente Wahl. Er ist ein Geschenk von bleibendem Wert, das Freude bereitet und die Wertschätzung für guten Wein und Genuss zum Ausdruck bringt.
Bestellen Sie jetzt Ihren Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Barolo zu probieren. Bestellen Sie jetzt Ihren Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 und erleben Sie die Magie des Barolo in Ihrem eigenen Glas.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018:
- Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita. Es ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine und garantiert die Herkunft und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards.
- Wie lange kann ich den Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Wein 15-20 Jahre oder länger reifen.
- Welche Speisen passen am besten zu diesem Barolo?
Der Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 passt hervorragend zu Wildgerichten, Braten, Trüffelpasta und reifem Käse.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16-18°C.
- Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es wird empfohlen, den Wein 1-2 Stunden vor dem Servieren zu öffnen oder zu dekantieren, um die Aromen optimal zu entfalten.
- Kann man diesen Wein auch ohne Essen genießen?
Obwohl er ein ausgezeichneter Speisebegleiter ist, kann man den Barolo „San Lorenzo di Verdurno“ DOCG 2018 auch solo genießen, um seine komplexe Aromenstruktur zu würdigen.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus dem San Lorenzo Weinberg in Verduno, im Herzen des Barolo-Gebiets.