LE SOULA BLANC 2017 – DOMAINE LE SOULA: Ein Gipfel des Geschmacks aus den Pyrenäen
Entdecken Sie mit dem LE SOULA BLANC 2017 einen Weißwein, der die Essenz des Terroirs der Domaine Le Soula in den Höhenlagen der französischen Pyrenäen einfängt. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und dem unermüdlichen Streben nach Qualität in einer der anspruchsvollsten Weinregionen der Welt. Lassen Sie sich von diesem edlen Tropfen verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne beflügelt und unvergessliche Momente kreiert.
Die Magie des Terroirs: Hoch oben in den Pyrenäen
Die Domaine Le Soula liegt eingebettet in einer atemberaubenden Landschaft, auf einer Höhe von 900 bis 1100 Metern über dem Meeresspiegel. Diese extreme Lage, kombiniert mit den einzigartigen Schieferböden, verleiht den Weinen von Le Soula ihren unverwechselbaren Charakter. Die kargen Böden zwingen die Reben, tief zu wurzeln, um an Nährstoffe und Wasser zu gelangen. Dieser Prozess intensiviert die Aromen und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität.
Das Klima in den Pyrenäen ist rau und unberechenbar. Heiße, trockene Sommer wechseln sich ab mit kalten, schneereichen Wintern. Diese extremen Bedingungen fordern die Reben heraus und tragen dazu bei, dass sie widerstandsfähiger werden. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Entwicklung komplexer Aromen und sorgen für eine lebendige Säurestruktur im Wein.
Handwerkskunst und Respekt vor der Natur: Die Philosophie von Le Soula
Die Domaine Le Soula wird mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Der Fokus liegt auf biodynamischen Anbaumethoden, die darauf abzielen, das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems zu fördern. Auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Herbiziden wird konsequent verzichtet. Stattdessen werden natürliche Präparate und traditionelle Techniken eingesetzt, um die Gesundheit der Reben und die Qualität der Trauben zu gewährleisten.
Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben ausgewählt werden. Im Weinkeller werden die Trauben schonend verarbeitet, um ihre natürlichen Aromen und ihre Frische zu bewahren. Die Gärung erfolgt spontan mit wilden Hefen, die auf den Trauben und im Keller vorkommen. Dies verleiht dem Wein eine zusätzliche Dimension von Komplexität und Individualität.
Der LE SOULA BLANC 2017 reift für mehrere Monate in Eichenfässern, um seine Aromen zu verfeinern und seine Struktur zu stabilisieren. Die Auswahl der Fässer und die Dauer der Reifung werden sorgfältig auf den jeweiligen Jahrgang abgestimmt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die Cuvée: Eine harmonische Komposition aus traditionellen Rebsorten
Der LE SOULA BLANC 2017 ist eine Cuvée aus verschiedenen traditionellen Rebsorten, die in den Pyrenäen heimisch sind. Zu den wichtigsten Rebsorten gehören:
- Macabeu: Verleiht dem Wein Fülle, Fruchtigkeit und eine angenehme Säure.
- Marsanne: Steuert Aromen von Honig, Mandeln und Kräutern bei und sorgt für eine cremige Textur.
- Roussanne: Bringt Komplexität, Mineralität und eine feine Würze in den Wein.
Die genaue Zusammensetzung der Cuvée variiert von Jahrgang zu Jahrgang, um die Besonderheiten des jeweiligen Terroirs optimal zum Ausdruck zu bringen. Die Kunst des Kellermeisters liegt darin, die verschiedenen Rebsorten so zu kombinieren, dass ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild entsteht.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der LE SOULA BLANC 2017 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, Honig, Mandeln und Feuerstein. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und mineralisch. Er besitzt eine lebendige Säurestruktur und einen langen, anhaltenden Abgang.
Dieser außergewöhnliche Weißwein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und vegetarischen Speisen. Er harmoniert auch hervorragend mit Käse und Salaten. Genießen Sie den LE SOULA BLANC 2017 bei einer Temperatur von 10-12°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Empfehlung: Dekantieren Sie den Wein vor dem Genuss, um seine Aromen noch besser zu entfalten.
Das Potenzial zur Reife: Ein Wein für besondere Anlässe
Der LE SOULA BLANC 2017 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos für mehrere Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und nuancierter. Wenn Sie diesen Wein lagern möchten, sollten Sie ihn an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren.
Dieser Wein ist perfekt für besondere Anlässe und Feierlichkeiten. Er ist auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
Die Auszeichnungen: Anerkennung für außergewöhnliche Qualität
Die Weine der Domaine Le Soula werden regelmäßig mit renommierten Preisen und Auszeichnungen ausgezeichnet. Dies ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Weine und die harte Arbeit und das Engagement des Teams von Le Soula.
Auszeichnung | Jahr |
---|---|
Robert Parker Wine Advocate | 92 Punkte |
Wine Spectator | 91 Punkte |
Jancis Robinson | 17/20 Punkte |
Ein Wein mit Seele: Mehr als nur ein Getränk
Der LE SOULA BLANC 2017 ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck des Terroirs, der Leidenschaft und der Hingabe der Menschen, die ihn herstellen. Er ist ein Wein mit Seele, der Sie berühren und inspirieren wird.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein auf eine Reise in die Höhenlagen der Pyrenäen entführen und erleben Sie die Magie des Terroirs von Le Soula.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LE SOULA BLANC 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LE SOULA BLANC 2017 – DOMAINE LE SOULA.
1. Welche Rebsorten werden für den LE SOULA BLANC 2017 verwendet?
Der LE SOULA BLANC 2017 ist eine Cuvée aus verschiedenen traditionellen Rebsorten, darunter Macabeu, Marsanne und Roussanne. Die genaue Zusammensetzung variiert von Jahrgang zu Jahrgang.
2. Wie lange kann ich den LE SOULA BLANC 2017 lagern?
Der LE SOULA BLANC 2017 hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos für mehrere Jahre gelagert werden. Er wird mit der Zeit noch komplexer und nuancierter.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den LE SOULA BLANC 2017 servieren?
Um sein volles Aroma zu entfalten, sollten Sie den LE SOULA BLANC 2017 bei einer Temperatur von 10-12°C servieren.
4. Zu welchen Speisen passt der LE SOULA BLANC 2017?
Dieser außergewöhnliche Weißwein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und vegetarischen Speisen. Er harmoniert auch hervorragend mit Käse und Salaten.
5. Was macht den LE SOULA BLANC so besonders?
Der LE SOULA BLANC ist besonders aufgrund seines einzigartigen Terroirs in den Pyrenäen, der biodynamischen Anbaumethoden und der sorgfältigen Handwerkskunst bei der Herstellung. Dies führt zu einem komplexen, mineralischen und eleganten Wein mit großem Reifepotenzial.
6. Ist der LE SOULA BLANC 2017 ein trockener Wein?
Ja, der LE SOULA BLANC 2017 ist ein trockener Weißwein.
7. Wo wird der LE SOULA BLANC hergestellt?
Der LE SOULA BLANC wird auf der Domaine Le Soula in den Höhenlagen der französischen Pyrenäen hergestellt.
8. Kann ich den LE SOULA BLANC auch dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den LE SOULA BLANC vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen noch besser zu entfalten.