Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018: Eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge Apuliens
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem lauen Sommerabend auf einer Terrasse in Apulien. Die Luft ist erfüllt vom Duft blühender Orangenbäume und dem fernen Rauschen des Meeres. In Ihrem Glas schimmert ein tiefroter Wein, der die Wärme und Leidenschaft dieser einzigartigen Region in sich trägt: der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018.
Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte. Eine Geschichte von Tradition, Hingabe und dem unermüdlichen Streben nach Qualität. Er ist das Ergebnis der perfekten Symbiose zwischen den sonnenverwöhnten Weinbergen des Salento, dem Know-how erfahrener Winzer und dem einzigartigen Terroir dieser Region.
Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 ist ein Wein, der die Sinne verführt und die Seele berührt. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt, seiner Eleganz und seinem Charakter begeistern.
Die Herkunft: Salento – Wo die Sonne den Wein küsst
Der Salice Salentino, das Herz des Anbaugebietes, liegt im Absatz Italiens, eingebettet zwischen dem Ionischen und dem Adriatischen Meer. Hier herrschen ideale Bedingungen für den Weinbau: ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, sowie fruchtbare Böden, die reich an Mineralien sind.
Die Sonne scheint hier unerbittlich und schenkt den Trauben eine außergewöhnliche Reife und Konzentration. Die Meeresbrisen sorgen für eine angenehme Kühlung und verhindern, dass die Trauben überhitzen. Dieses Zusammenspiel von Klima und Boden verleiht den Weinen des Salento ihren einzigartigen Charakter.
Der Salice Salentino DOC ist eine der ältesten und renommiertesten Weinregionen Apuliens. Seit Jahrhunderten werden hier Weine von höchster Qualität produziert, die sich durch ihre Kraft, ihre Aromenvielfalt und ihre Eleganz auszeichnen.
Die Rebsorten: Negroamaro und Malvasia Nera – Ein perfektes Zusammenspiel
Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 wird hauptsächlich aus der autochthonen Rebsorte Negroamaro gekeltert, die dem Wein seine tiefrote Farbe, seine kräftigen Tannine und seine Aromen von dunklen Früchten verleiht. Ergänzt wird der Negroamaro oft durch einen kleinen Anteil Malvasia Nera, der dem Wein eine zusätzliche Weichheit und Aromen von Gewürzen und floralen Noten verleiht.
Negroamaro bedeutet übersetzt „schwarz und bitter“ – ein Name, der die Eigenschaften dieser Rebsorte treffend beschreibt. Die Trauben des Negroamaro sind dunkel und dickschalig und reifen spät. Dies verleiht dem Wein seine intensive Farbe, seine kräftigen Tannine und seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen.
Die Malvasia Nera hingegen ist eine aromatische Rebsorte, die dem Wein eine zusätzliche Komplexität und Eleganz verleiht. Sie bringt Aromen von Gewürzen, wie Zimt und Nelken, sowie florale Noten von Rosen und Veilchen in den Wein ein.
Die Kombination aus Negroamaro und Malvasia Nera ist ein perfektes Zusammenspiel, das dem Salice Salentino DOC Rosso Riserva seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Die Vinifikation: Tradition und Moderne im Einklang
Die Vinifikation des Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 erfolgt mit großer Sorgfalt und Hingabe. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Wein gelangen.
Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Dies ermöglicht es, die Aromen der Trauben optimal zu extrahieren und die Frische des Weines zu bewahren.
Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva reift anschließend für mindestens zwei Jahre, davon mindestens sechs Monate in Holzfässern. Diese Reifung verleiht dem Wein seine zusätzliche Komplexität, seine weichen Tannine und seine Aromen von Vanille, Toast und Gewürzen.
Die Degustation: Ein Fest für die Sinne
Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten Farbe mit violetten Reflexen.
In der Nase entfaltet er ein komplexes Aromenspiel von dunklen Früchten, wie schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von Noten von Gewürzen, Vanille und Toast.
Am Gaumen ist er vollmundig, weich und elegant mit einer angenehmen Säure und feinen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Mandeln.
Empfehlung: Genießen Sie den Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen oder reifem Käse. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Ein Wein für besondere Momente
Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 ist ein Wein für besondere Momente. Er ist der perfekte Begleiter für ein festliches Abendessen, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von der Wärme und Leidenschaft Apuliens verzaubern. Erleben Sie die Aromenvielfalt, die Eleganz und den Charakter dieses einzigartigen Weines.
Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge Apuliens.
Weitere Informationen
Bezeichnung | Salice Salentino DOC Rosso Riserva |
---|---|
Jahrgang | 2018 |
Rebsorten | Negroamaro, Malvasia Nera |
Anbaugebiet | Salento, Apulien, Italien |
Alkoholgehalt | 13,5% vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
- Was bedeutet DOC?
- DOC steht für Denominazione di Origine Controllata, eine italienische Ursprungsbezeichnung, die garantiert, dass der Wein aus einem bestimmten Anbaugebiet stammt und nach festgelegten Qualitätsstandards hergestellt wurde.
- Was bedeutet „Riserva“?
- „Riserva“ bedeutet, dass der Wein eine längere Reifezeit als der Standard-Salice Salentino Rosso hat. Dies deutet in der Regel auf höhere Qualität und Komplexität hin.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
- Der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre gelagert werden. Er wird sich dadurch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Wir empfehlen eine Lagerung von 3-5 Jahren.
- Muss ich den Wein dekantieren?
- Es ist nicht unbedingt notwendig, den Wein zu dekantieren, aber es kann von Vorteil sein, um seine Aromen besser zu entfalten. Junge Flaschen können etwas von der Sauerstoffzufuhr profitieren. 30 Minuten vor dem Genuss reichen in der Regel aus.
- Ist der Wein vegan?
- Ob ein Wein vegan ist, hängt vom Herstellungsprozess ab. Viele Winzer verwenden tierische Produkte zur Klärung des Weines. Um sicher zu sein, empfiehlt es sich, beim Hersteller nachzufragen oder nach einer entsprechenden Kennzeichnung auf der Flasche zu suchen.
- Welche Gläser sind für diesen Wein am besten geeignet?
- Für den Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 empfehlen wir ein bauchiges Rotweinglas, das dem Wein genügend Raum gibt, um seine Aromen zu entfalten.
- Kann ich den Wein auch zu vegetarischen Gerichten trinken?
- Ja, der Salice Salentino DOC Rosso Riserva 2018 passt auch gut zu vegetarischen Gerichten mit kräftigen Aromen, wie z.B. Auberginenauflauf, Pilzrisotto oder gegrilltem Gemüse.