Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016: Eine Reise in die Welt des Bordeaux
Entdecken Sie mit dem Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 einen Rotwein, der die Essenz des legendären Bordeaux-Gebiets in sich vereint. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Erfahrung, eine Reise durch die Weinberge des Haut-Médoc, eingefangen in einer Flasche. Ein Wein für besondere Momente, für Genießer und Kenner, die das Besondere suchen.
Das Terroir: Herzstück des Haut-Médoc
Die Region Haut-Médoc, nördlich von Bordeaux gelegen, ist berühmt für ihre Kiesböden, die eine exzellente Drainage gewährleisten und die Wärme der Sonne optimal reflektieren. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der hier seine volle Pracht entfaltet. Die Weinberge, auf denen die Trauben für den Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection 2016 reifen, profitieren von diesem einzigartigen Terroir und verleihen dem Wein seine unverwechselbare Struktur und Eleganz.
Die Cuvée: Eine Symphonie der Aromen
Der Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 ist eine sorgfältig komponierte Cuvée, in der die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot harmonisch miteinander verschmelzen. Der Cabernet Sauvignon sorgt für die kraftvolle Struktur, die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz, während der Merlot dem Wein seine Geschmeidigkeit und fruchtige Noten von Kirschen und Pflaumen verleiht. Kleine Anteile von Petit Verdot und Cabernet Franc können die Komplexität und Würze des Weines nochmals unterstreichen.
Die Vinifikation: Tradition trifft auf Moderne
Bei der Herstellung des Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection 2016 wird großer Wert auf traditionelle Methoden gelegt, kombiniert mit modernsten Erkenntnissen der Önologie. Nach der Handlese werden die Trauben sorgfältig selektiert und schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Aromenvielfalt der Trauben optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für einen Zeitraum von 12 bis 18 Monaten in Barriques, französischen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Komplexität, feine Tannine und subtile Vanillenoten verleihen.
Der Jahrgang 2016: Ein exzellenter Jahrgang
Der Jahrgang 2016 gilt im Bordeaux als außergewöhnlich gut. Einem milden Winter folgte ein feuchtes Frühjahr, das die Wasserreserven der Böden auffüllte. Der darauffolgende Sommer war warm und trocken, mit kühlen Nächten, die die Reifung der Trauben begünstigten und eine optimale Säurestruktur gewährleisteten. Diese idealen Bedingungen führten zu Weinen mit einer tiefen Farbe, konzentrierten Aromen und einem ausgezeichneten Reifepotenzial.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen, unterlegt von subtilen Noten von Vanille und Toast. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, elegant und ausgewogen, mit feinkörnigen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
Passt hervorragend zu: Kulinarische Empfehlungen
Dieser elegante Rotwein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, wie Rinderfilet oder Lammkeule, aber auch mit Wildgerichten, wie Hirschbraten oder Wildschweinragout. Seine Struktur und Aromenvielfalt machen ihn auch zu einem exzellenten Partner für reifen Käse, wie Comté oder Roquefort. Auch zu dunkler Schokolade ist dieser Wein eine köstliche Wahl.
Genussempfehlung
Um den Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn etwa eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen oder zu dekantieren. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Dieser Wein hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos noch einige Jahre im Keller gelagert werden, wo er an Komplexität und Finesse gewinnen wird.
Schröder & Schÿler: Ein Name mit Tradition
Das Handelshaus Schröder & Schÿler blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte im Bordeaux zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1739 hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf als Weinproduzent und -händler erworben. Schröder & Schÿler steht für Qualität, Expertise und Leidenschaft für Weinbau. Die Weine des Hauses werden weltweit geschätzt und genießen einen hervorragenden Ruf.
Ein Investment in Genuss
Der Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Investment in Genuss. Er ist ein Ausdruck von Lebensart, ein Botschafter des Terroirs und ein Zeugnis der Handwerkskunst. Ob für einen besonderen Anlass, ein festliches Dinner oder einfach nur für einen entspannten Abend zu Hause – dieser Wein wird Sie begeistern und Ihre Sinne verwöhnen.
Lassen Sie sich von der Eleganz und Komplexität des Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 verzaubern und entdecken Sie die Welt des Bordeaux auf eine neue, faszinierende Art und Weise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er problemlos noch 5-10 Jahre oder länger gelagert werden.
- Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Nehmen Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss aus dem Kühlschrank, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
- Muss ich den Wein dekantieren?
Das Dekantieren ist empfehlenswert, besonders wenn der Wein schon einige Jahre gelagert wurde. Dadurch werden eventuelle Ablagerungen entfernt und der Wein kann sich besser entfalten. Junge Weine profitieren ebenfalls von einer Sauerstoffzufuhr.
- Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Schröder & Schÿler Haut-Médoc Private Selection AOC 2016 harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wildgerichten, reifen Käsesorten und dunkler Schokolade.
- Welche Rebsorten sind in der Cuvée enthalten?
Die Cuvée besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch kleinere Anteile von Petit Verdot und Cabernet Franc.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen in der Region Haut-Médoc, nördlich von Bordeaux.
- Ist der Wein vegan?
Ob der Wein vegan ist, hängt vom Klärungsprozess ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine verbindliche Aussage zu erhalten, da die Produktionsmethoden variieren können.