Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020: Eine Hommage an Tradition und Terroir
Entdecken Sie den Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 – einen Wein, der die Essenz des Rheingaus in sich trägt und die Leidenschaft einer Winzerfamilie widerspiegelt. Dieser Riesling ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Geschichte, erzählt in jedem Schluck, eine Hommage an die alten Reben, die tief im Rheingauer Terroir verwurzelt sind.
Die Magie alter Reben
Was macht diesen Riesling so besonders? Es sind die alten Reben, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleihen. Diese Reben, die über Jahrzehnte hinweg gewachsen sind, wurzeln tief im Boden und ziehen ihre Kraft aus den mineralischen Schichten des Rheingaus. Im Laufe der Zeit entwickeln sie eine natürliche Widerstandsfähigkeit und bringen Trauben hervor, die reich an Aromen und Komplexität sind. Die geringeren Erträge der alten Reben konzentrieren die Aromen und verleihen dem Wein eine unglaubliche Tiefe und Intensität.
Ein Jahrgang mit Charakter: 2020 im Rheingau
Der Jahrgang 2020 war im Rheingau von besonderen Herausforderungen geprägt, aber die erfahrenen Winzer der Familie Mehrlein haben es verstanden, das Beste aus den Bedingungen herauszuholen. Ein warmer Sommer und ein trockener Herbst sorgten für eine optimale Reife der Trauben und eine gesunde Säurestruktur. Das Ergebnis ist ein Riesling, der die Balance zwischen Frucht, Mineralität und Säure perfekt vereint.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Beim ersten Anblick im Glas offenbart der Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 ein leuchtendes Gelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das an reife Aprikosen, saftige Pfirsiche, frische Zitrusfrüchte und feine Kräuternoten erinnert. Ein Hauch von Feuerstein und Schiefer zeugt von der mineralischen Herkunft des Weines.
Am Gaumen präsentiert sich der Riesling elegant und kraftvoll zugleich. Die Fruchtsüße wird von einer lebendigen Säure perfekt ausbalanciert, die dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit verleiht. Die mineralischen Noten setzen sich fort und verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem feinen Nachhall von Zitrusfrüchten und einer subtilen Würze.
Die Philosophie der Familie Mehrlein: Tradition und Innovation
Die Familie Mehrlein ist seit Generationen im Rheingau verwurzelt und hat sich der Herstellung hochwertiger Rieslinge verschrieben. Dabei verbinden sie traditionelle Handwerkskunst mit modernem Know-how. Im Weinberg wird auf eine schonende Bewirtschaftung geachtet, um die natürliche Vielfalt des Ökosystems zu erhalten. Im Keller setzt die Familie Mehrlein auf eine sorgfältige Vinifizierung, um die Aromen und die Charakteristik der Trauben optimal zu bewahren.
Die Weine der Familie Mehrlein sind Ausdruck ihrer Leidenschaft für den Weinbau und ihrer tiefen Verbundenheit mit dem Rheingau. Jeder Wein ist ein Unikat, geprägt von den Besonderheiten des jeweiligen Jahrgangs und der individuellen Handschrift des Winzers.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine lebendige Säure und seine feine Fruchtsüße harmonieren hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und Geflügel. Auch zu würzigen asiatischen Gerichten oder cremigen Käsesorten ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gebratener Lachs mit Zitronenbutter
- Gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Kräutern
- Hühnchen Satay mit Erdnuss-Soße
- Ziegenkäse mit Feigensenf
- Sushi und Sashimi
Serviertemperatur und Lagerung
Um das volle Aroma des Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10 °C zu servieren. Der Wein kann problemlos einige Jahre gelagert werden, wobei er an Komplexität und Tiefe gewinnen wird. Eine dunkle und kühle Lagerung ist dabei entscheidend.
Das Terroir des Rheingaus: Einzigartig und unverwechselbar
Der Rheingau ist eine der traditionsreichsten Weinbauregionen Deutschlands. Die steilen Hänge entlang des Rheins bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die Böden sind geprägt von Schiefer, Quarzit und Löss, die den Weinen eine einzigartige Mineralität verleihen. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden sorgen für eine optimale Reife der Trauben.
Die Weine des Rheingaus sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Finesse und ihre Langlebigkeit. Sie spiegeln die Charakteristik des Terroirs wider und sind Ausdruck der Leidenschaft und des Könnens der Winzer.
Ein Wein für besondere Momente
Der Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Begleiter für besondere Momente, für gesellige Abende mit Freunden und Familie, für romantische Dinner zu zweit oder einfach nur für einen entspannten Genuss nach einem langen Tag. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und die Schönheit des Rheingaus.
Details auf einen Blick:
Weingut: | Weingut Mehrlein |
---|---|
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2020 |
Region: | Rheingau, Deutschland |
Geschmack: | Trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Säure: | 7,5 g/l |
Restzucker: | 6,0 g/l |
Ausbau: | Edelstahltank |
Lagerpotenzial: | 5-10 Jahre |
Wo Sie diesen außergewöhnlichen Riesling finden
Entdecken Sie den Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 in unserem Online-Shop und lassen Sie sich diesen besonderen Tropfen bequem nach Hause liefern. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung, damit Sie diesen außergewöhnlichen Wein schon bald genießen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exzellenten Riesling.
Ist der Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 ist ein trockener Wein. Er hat einen geringen Restzuckergehalt, der durch seine lebendige Säure perfekt ausbalanciert wird.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial von 5 bis 10 Jahren. Durch die Lagerung kann er noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Achten Sie auf eine kühle und dunkle Lagerung.
Zu welchen Speisen passt der Riesling besonders gut?
Der Riesling passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, würzigen asiatischen Gerichten und cremigen Käsesorten. Probieren Sie ihn auch zu Sushi oder Sashimi.
Welche Serviertemperatur wird empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C. So können sich die Aromen optimal entfalten.
Was bedeutet „Alte Reben“?
„Alte Reben“ bedeutet, dass die Rebstöcke, von denen die Trauben stammen, älter sind als üblich. Diese Reben haben tiefere Wurzeln und bringen Trauben hervor, die konzentrierter und komplexer im Geschmack sind.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder den Winzer direkt, um diese Information zu erhalten, da die Details der Weinbereitung variieren können.
Woher stammen die Trauben für diesen Riesling?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen im Rheingau, die für ihre hervorragenden Riesling-Lagen bekannt sind.
Kann ich den Wein auch verschenken?
Ja, der Mehrlein Rheingau Riesling Alte Reben 2020 ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber. Verpacken Sie ihn stilvoll und bereiten Sie Ihren Freunden oder Ihrer Familie eine Freude.